„Mit den Zuweisungen aus dem Investitionsstock werden wichtige Projekte in unseren Städten und Gemeinden umgesetzt, die die kommunale Infrastruktur nachhaltig stärken. Von der Sanierung von Verwaltungsgebäuden über die Modernisierung von Straßenbeleuchtungen bis hin zur Gestaltung von Friedhöfen – diese Investitionen tragen dazu bei, dass unsere Gemeinden funktional, lebenswert und zukunftsfähig bleiben. Ich freue mich, dass die Fördermittel dazu beitragen, dass im Landkreis Birkenfeld und in seinen Ortsgemeinden nun zahlreiche Projekte angegangen werden können“, sagte Innenminister Michael Ebling.
Für den Umbau und die Erweiterung des Vereinsheimes in der Ortsgemeinde Rhaunen (Landkreis Birkenfeld) werden der Gemeinde 450.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die Maßnahme soll insbesondere dazu beitragen, die funktionale Nutzbarkeit des Gebäudes und die Barrierefreiheit des Gebäudes zu verbessern. Der Landkreis Birkenfeld erhält zudem 156.000 Euro für die Fassadensanierung am kreiseigenen Verwaltungsgebäude VI. Daneben erhalten die Ortsgemeinde Hattgenstein Fördermittel für die energetische Sanierung des Gemeinschaftshauses (75.000 Euro) und die Ortsgemeinde Herborn für die Sanierung der Gerätehalle (160.000 Euro). In den Ortsgemeinden Abentheuer (130.000 Euro) und Oberbrombach (50.000 Euro) werden Maßnahmen an den kommunalen Friedhofsanlagen gefördert.
Bei Förderprojekten aus dem Investitionsstock wird insbesondere darauf geachtet, dass sie nachhaltig zur Stärkung der kommunalen Infrastruktur beitragen. Insgesamt stehen im Jahr 2025 im Investitionsstock 48 Millionen Euro zur Verfügung.
Gefördert werden folgende Maßnahmen:
Empfänger | Maßnahme | Förderung |
---|---|---|
LK Birkenfeld | Fassadensanierung des Verwaltungsgebäudes VI | 156.000 Euro |
OG Abentheuer | Neugestaltung der Friedhofsanlage | 130.000 Euro |
OG Buhlenberg | Sanierung der Weiheranlage | 25.000 Euro |
OG Hattgenstein | Energetische Sanierung des Gemeinschaftshauses | 75.000 Euro |
OG Heimbach | Erneuerung der Sicherheitsbeleuchtung in der Besenbinderhalle | 29.000 Euro |
OG Herborn | Modernisierung der Gerätehalle | 160.000 Euro |
OG Hoppstädten-Weiersbach | Erneuerung der Straßenbeleuchtung im Zuge des Ausbaus der L 169 | 38.000 Euro |
OG Kronweiler | Neugestaltung des Kinderspielplatzes | 33.000 Euro |
OG Oberbrombach | Neugestaltung der Friedhofsanlage (Nachbewilligung) | 50.000 Euro |
OG Rhaunen | Umbau und Erweiterung des Vereinsheimes | 450.000 Euro |