Die Ortsgemeinden Wiesbaum und Waldrach erhalten jeweils eine Förderung aus dem Investitionsstock. „Der Ortsgemeinde Wiesbaum werden insgesamt 2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, um den Neubau des Dorfgemeinschaftshauses in der Gemeinde voranzutreiben. Am Standort des bisherigen Dorfgemeinschaftshauses sollen ein kompakter Bau mit Saal- und Bühnenbereich sowie ein Anbau mit direkter Verbindung zum Mehrzweckbereich des Feuerwehrhauses entstehen“, sagte Innenminister Michael Ebling. Außerdem erhält die Ortsgemeinde Waldrach 665.000 Euro unter anderem für den weiteren Ausbau der Thommer Straße, der Straße „Zuckerberg“ und der Korlinger Straße.
Mit dem Investitionsstock fördert das Land dort die Entwicklung der Städte und Gemeinden, wo andere Förderinstrumente nicht greifen. Insgesamt stehen im Jahr 2025 im Investitionsstock 48 Millionen Euro zur Verfügung.
Die Ortsgemeinden Neidenbach und Leiwen freuen sich über Fördermittel aus dem Dorferneuerungsprogramm. „Die Ortsgemeinde Neidenbach möchte die Mittel in Höhe von 333.000 Euro für die Neugestaltung der Außenanlage des neuen Dorfgemeinschaftshauses einsetzen. Neben Parkplätzen sollen hier ein großzügiger gepflasterter Vorplatz sowie eine Rasenfläche mit einem Spielgerät für Kinder entstehen“, so Innenminister Michael Ebling.
Auch die Ortsgemeinde Leiwen hat einen Förderbescheid aus dem Dorferneuerungsprogramm in Höhe von fast 510.000 Euro erhalten. „Die Fördermittel in Leiwen fließen in die Neugestaltung des Weinbrunnenplatzes. Dabei soll ein Gebäude entstehen, das sowohl ein Büro als auch die Touristeninformation beherbergt“, so der Minister.
Im Rahmen der Dorferneuerung legt das Land Rheinland-Pfalz im Jahr 2025 einen besonderen Schwerpunkt auf Orte des sozialen Lebens und kultureller Identität. Als soziale, kulturelle und politische Treffpunkte übernehmen Dorfgemeinschaftshäuser und deren Außenbereiche eine zentrale Funktion für das Miteinander im Dorf.