| Städtebauförderung / Zweibrücken

Zweibrücken erhält über 1,1 Millionen Euro für Stadtentwicklung

Die Kreisfreie Stadt Zweibrücken erhält weitere 1.144.000 Euro aus den Bund-Länder-Programmen „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Stadt“ sowie „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“. Gefördert wird die laufende Entwicklung verschiedener Stadtareale.

„Die Stadt Zweibrücken möchte die finanziellen Mittel für verschiedene Maßnahmen zur Stärkung der sozialen Infrastruktur sowie zur Förderung einer lebendigen Innenstadt einsetzen. Beispielsweise ist die Umgestaltung des Stadteingangs an der Lanzstraße und der Wattweilerstraße vorgesehen“, sagte Innenminister Michael Ebling. Des Weiteren sollen der Spielplatz und der Parkplatz „Schlachthofstraße“ aufgewertet werden. Im Fördergebiet „An der Steinhauser Straße“ sollen die Mittel der Fortführung des Quartiersmanagements dienen. Im Fördergebiet „Innenstadt / Stadtzentrum“ ist die Begrünung eines Parkplatzes geplant.

Die Städtebauförderung hält passgenaue Programme bereit, um auf vielfältige städtebauliche Herausforderungen zu reagieren und Städte sowie Gemeinden zukunftsfähig und modern weiterzuentwickeln. Im Programmjahr 2025 können dafür wieder rund 80 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln bereitgestellt werden. 

Im Zeitraum von 2010 bis 2024 profitierten bereits rund 200 Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz von über einer Milliarde Euro aus den verschiedenen Städtebauförderprogrammen.

Teilen

Zurück