Pressemitteilungen
- | Dorferneuerung / Landkreis Bernkastel-Wittlich
Lewentz: 197.800 Euro für Dorferneuerung in Altrich
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Altrich Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde erhält 197.800 Euro für den Umbau des alten Feuerwehrhauses in ein „Generationenhaus Altreia“.
- | Infrastruktur / Landkreis Bad Kreuznach
Lewentz: 248.500 Euro für Ortsdurchfahrt Waldböckelheim
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Bad Kreuznach für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Waldböckelheim im Zuge der K 60 eine Zuwendung in Höhe von 248.500 Euro zugesagt. Die Fahrbahn der Kreisstraße wird auf einer Länge von rund 400 Metern frostsicher ausgebaut.
- | Infrastruktur / Westerwaldkreis
Lewentz: 273.000 Euro für Gemeindestraßen der Stadt Westerburg
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Stadt Westerburg für den Ausbau der Gemeindestraßen „Langgasse“ und „Gemündener Tor“ eine Zuwendung in Höhe von mehr als 273.000 Euro zugesagt.
- | Infrastruktur / Rhein-Hunsrück-Kreis
Lewentz: 363.600 Euro für Ortsdurchfahrt Hollnich
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Hollnich, Ortsteil Gammelshausen, im Zuge der K 37 eine Zuwendung in Höhe von 363.600 Euro zugesagt. Die Fahrbahn der Kreisstraße 37 wird auf einer Länge von rund 710 Metern frostsicher ausgebaut.
- | Dorferneuerung / Landkreis Bernkastel-Wittlich
Lewentz: 61.800 Euro für Dorferneuerung in Kommen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Kommen für die Platzgestaltung in der Ortsmitte in Verbindung mit dem Abbruch eines Gebäudes einen Zuschuss in Höhe von 61.800 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt.
- | Dorferneuerung / Westerwaldkreis
Lewentz: 69.000 Euro für Dorferneuerung in Hilgert
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Hilgert Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde erhält 69.000 Euro für den Umbau der ehemaligen Westerwaldbank in ein Bürgerzentrum.
- | Infrastruktur / Bahn
Lewentz: Bahnstreik darf Volkswirtschaft nicht zu stark belasten
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat die Tarifparteien vor einem langen und belastenden Bahnstreik gewarnt. „Eine Lösung zwischen GDL und Bahn muss am Verhandlungstisch ernsthaft verfolgt werden. Alle Beteiligten haben eine große Verantwortung und sollten der Volkswirtschaft mit einem wochenlangen unbefristeten Arbeitskampf keinen Schaden zufügen“, sagte Lewentz am Sonntag. Hintergrund ist, dass Verhandlungen zwischen der…
- | Radwege / Landkreis Vulkaneifel
Raab: Letzte Lücke im Kyll-Radweg geschlossen
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab hat gemeinsam mit dem nordrhein-westfälischen Verkehrsminister Michael Groschek den Lückenschluss im grenzüberschreitenden Kyll-Radweg eingeweiht. „Die Fertigstellung des Radwegs bedeutet für die Eifel, in der Radtourismus eine herausragende Rolle spielt, einen weiteren wichtigen Impuls“, sagte Raab bei der Verkehrsfreigabe am Raderlebnistag in Jünkerath.
- | Flüchtlinge
Minister Lewentz: Flüchtlinge in der EU gerecht verteilen
WeiterlesenDer Vorsitzende der Innenministerkonferenz, der rheinland-pfälzische Ressortchef Roger Lewentz, hat seine Forderung nach einer gerechten Aufteilung der Flüchtlinge auf die EU-Staaten bekräftigt. "Wenn wir eine europäische Wertegemeinschaft darstellen, müssen alle gleichmäßig an den Lasten im Verhältnis zu ihrer Einwohnerzahl beteiligt werden. Darum habe ich einen ausgewogenen Verteilschlüssel bereits auf der Sonder-IMK Ende März in…
- | Katastrophenschutz
Lewentz: Land fördert Einführung von KATWARN bei Kommunen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Landkreisen und kreisfreien Städten in Rheinland-Pfalz finanzielle Unterstützung für die Einführung des Katastrophenwarnsystems KATWARN zugesagt. "Wir haben als erstes Flächenland KATWARN eingeführt, um die Menschen bei großflächigen Gefahren umfassend zu informieren. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Kommunen ebenfalls von diesem Angebot Gebrauch machen würden, um die Bevölkerung auch bei…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de