Pressemitteilungen
- | Infrastruktur / Donnersbergkreis
Waldgrehweiler erhält 65.000 Euro für die Dorferneuerung
WeiterlesenMinisterialdirektor Thomas Linnertz hat Bürgermeister Helmut Brand und dem ersten Kreisbeigeordneten Michael Ruther einen Bewilligungsbescheid aus dem Dorferneuerungsprogramm in Höhe von 65.300 Euro für die Gemeinde Waldgrehweiler übergeben. Mit den Fördermitten möchte die Gemeinde die Ortseingangsbereiche gestalten und innerörtliche Treffpunkte und Aufenthaltsbereiche schaffen.
- | Infrastruktur / Landkreis Bad Dürkheim
Lewentz: Ausbau der Ortsdurchfahrt Hardenburg abgeschlossen
WeiterlesenNach einer Bauzeit von gut einem Jahr ist der Ausbau der Ortsdurchfahrt Hardenburg an der B 37 abgeschlossen, Das hat Infrastrukturminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt. Bei der B 37 handelt es sich um eine wichtige Verbindungsstraße zwischen der A 650 in Richtung Ludwigshafen/Mannheim und der B 39 in Richtung Kaiserslautern.
- | Infrastruktur / Landkreis Bad Dürkheim
Lewentz: Bau der Ortsumgehung Kirchheim a. d. Weinstraße beginnt
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, Norbert Barthle, den Spatenstich zur Ortsumgehung Kirchheim an der Weinstraße gesetzt. „Mit dem heutigen Spatenstich kommen wir dem Ziel einen großen Schritt näher, die Verkehrssicherheit und Leitungsfähigkeit in der engen Ortsdurchfahrt zu verbessern“, betonte der Minister.
- | Infrastruktur / Landkreis Mayen-Koblenz
Startschuss für neues Rathaus in Plaidt
WeiterlesenMinisterialdirektor Thomas Linnertz hat gemeinsam mit Vertretern der Verbandsgemeinde Pellenz mit einem Spatenstich den Baubeginn des neuen Rathauses in Plaidt eingeläutet. Im Herbst 2013 stimmte die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz in Trier der Verlegung der Verbandsgemeinde-Verwaltung von der kreisangehörigen Stadt Andernach nach Plaidt zu.
- | Ehrungen
Kern überreicht Verdienstkreuz am Bande an Franz-Josef Lauer und Verdienstorden der Bundesrepublik an Albrecht Langenbach
WeiterlesenInnenstaatssekretär Günter Kern hat Franz-Josef Lauer aus Rheinböllen das Verdienstkreuz am Bande sowie Albrecht Langenbach aus Guntersblum den Verdienstorden der Bundesrepublik überreicht. Beide Auszeichnungen sind auf Vorschlag von Frau Ministerpräsidentin Malu Dreyer von Bundespräsident Dr. H. C. Joachim Gauck mit Urkunden im März verliehen worden. „Diese Verdienste zeigen, dass es in unserer schnelllebigen Welt Menschen gibt, die…
- | Polizei
Lewentz: Zunahme von Gewalt gegen Polizisten ist ein Skandal
WeiterlesenDer Vorsitzende der Innenministerkonferenz, der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz, hat die steigende Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten in Deutschland scharf kritisiert. "Unsere Polizistinnen und Polizisten setzen sich täglich für unseren demokratischen Rechtsstaat ein. Es kann nicht angehen, dass die Beamtinnen und Beamten immer wieder angegriffen werden", sagte Lewentz am Dienstag mit Blick auf das aktuelle…
- | Dorferneuerung / Landkreis Germersheim
Lewentz: 637.000 Euro für Dorferneuerung in Ottersheim
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Ottersheim für den ersten Bauabschnitt der Umgestaltung der Ortsmitte zu einem Generationentreffpunkt einen Zuschuss in Höhe von 637.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. „Das Projekt ist der Schwerpunkt im Dorferneuerungskonzept der Ortsgemeinde Ottersheim und wurde mit Unterstützung der Dorfmoderation mit großer Bürgerbeteiligung angestoßen“, sagte…
- | VRN-Erlebnistag
Kern: Der ÖPNV ist aktiver Klimaschutz
WeiterlesenInfrastrukturstaatssekretär Günter Kern hat auf dem VRN-Erlebnistag auf der Landesgartenschau in Landau die Bedeutung der öffentlichen Verkehrsmittel insbesondere für den Klimaschutz herausgestellt. „Was der öffentliche Personennahverkehr und unsere Gärten verbindet, ist bei genauerem Hinsehen gar nicht so abwegig. Denn: Öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen ist aktiver Klima- und Umweltschutz!“, sagte Kern bei seinem Besuch am…
- | Städtebauförderung / Rhein-Lahn-Kreis
Kern: Nastätten bekommt 400.000 Euro für den Städtebau
WeiterlesenDas Innenministerium hat der Stadt Nastätten für 2015 Städtebauförderungsmittel in Höhe von 400.000 Euro bewilligt. Mit den Fördergeldern kann die Stadt städtebauliche Maßnahmen finanzieren. „Nastätten plant zum Abschluss der Stadtsanierung einen Ausbau der Bahnhofstraße sowie der Römerstraße und Paul-Spindler-Straße. Mit einem Teil der Zuwendung will die Stadt auch private Modernisierungsmaßnahmen unterstützen“, sagte…
- | Rope Skipping Europameisterschaft 2015
Kern nimmt an der Eröffnung der Rope Skipping EM teil
WeiterlesenInfrastrukturstaatssekretär Günter Kern hat an der Eröffnungsveranstaltung der Rope Skipping Europameisterschaft 2015 in Idar-Oberstein teilgenommen und zeigte sich beeindruckt von den sportlichen Leistungen der Teilnehmer: „Das, was die Sportler hier leisten, hat in der Tat nicht mehr viel mit dem 'Seilspringen' wie ich es kenne zu tun.“
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de