Pressemitteilungen
- | „Unser Dorf hat Zukunft“
Bundeskommission bereist Sieger des Landeswettbewerbs
WeiterlesenÜber die Landesentscheide 2017 und 2018 haben sich die vier Dorferneuerungsgemeinden Bettingen (VG Bitburger Land, Eifelkreis Bitburg-Prüm), Basberg (VG Gerolstein, Landkreis Vulkaneifel), Oberhausen an der Nahe (VG Rüdesheim, Landkreis Bad Kreuznach) und Rumbach (VG Dahner Felsenland, Landkreis Südwestpfalz) für die Teilnahme am Bundesentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“ 2019 qualifiziert.
- | Dorferneuerung / Kreis Mainz-Bingen
Land fördert mit 296.500 Euro die Dorferneuerung in Ockenheim
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Ockenheim 296.500 Euro für den Umbau eines historischen Gebäudes zu einer multifunktionalen, barrierefreien Begegnungsstätte bewilligt. Die Maßnahme wurde aus der Dorfmoderation unter breiter Beteiligung der Einwohner entwickelt.
- | Dorferneuerung / Bernkastel-Wittlich
Lewentz: Rund 388.000 Euro für Dorferneuerung in Bruch
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Bruch 388.200 Euro für den Umbau, die Sanierung und die Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses bewilligt. Das aus den 1950er Jahren stammende Bürgerhaus in Bruch wird umgebaut, saniert und bedarfsorientiert erweitert.
- | Kommunalfinanzen
Stich: Finanzausgleich hat Kommunen spürbar entlastet
Weiterlesen„Die Neuregelung des Kommunalen Finanzausgleichs durch das Land ab dem Jahr 2014 hat in den vergangenen Jahren entscheidend mit dazu beigetragen, die finanzielle Situation der Kommunen in Rheinland-Pfalz zu verbessern“, so Innenstaatssekretär Randolf Stich in einer Reaktion auf einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Neustadt an der Weinstraße zu Klagen gegen den Kommunalen Finanzausgleich.
- | Verfassungsschutzbericht 2018
Gefahr für Innere Sicherheit erfordert große Wachsamkeit
Weiterlesen„Die Bedrohung der Inneren Sicherheit durch Terrorismus, Extremismus und Spionage hält unvermindert an und fordert uns alle heraus“, betonte Innenminister Lewentz bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2018. Eine ganze Reihe von aktuellen Entwicklungen müsse mit Sorge beobachtet werden.
- | Dorferneuerung / Rhein-Lahn-Kreis
254.000 Euro für Dorferneuerungsprojekte
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Steinsberg zur Umsetzung zweier Dorferneuerungsvorhaben insgesamt 254.000 Euro bewilligt. 199.000 Euro davon sollen für das Gemeindehaus zur Verfügung stehen.
- | Dorferneuerung/Rhein-Hunsrück-Kreis
193.000 Euro für Dorferneuerung im Stadtteil Dellhofen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der dem Stadtteil Dellhofen der Stadt Oberwesel 193.000 Euro für die Neugestaltung eines Mehrfunktionsplatzes mit Grillhütte bewilligt. Der Stadtteil ist seit 2015 Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung.
- | Rettungsdienst
Verwaltungsgericht Mainz bestätigt Rechtsauffassung
WeiterlesenWie das Verwaltungsgericht Mainz mitteilte, ist die DRF Stiftung Luftrettung bezüglich der Interimsdienstleistungskonzession Luftrettung Westpfalz mit ihrem Antrag auf eine einstweilige Anordnung gescheitert. Der Antrag wurde durch das Gericht als unzulässig und unbegründet zurückgewiesen.
- | Katastrophenschutz
Feuerwehr und Polizei kooperieren bei neuer 3D-Technologie
WeiterlesenMit einer neuen digitalen Anwendung wollen Feuerwehr und Polizei die Schulung für Einsatz- und Notfallsituationen über gemeinsame Simulationstechnik ausbauen. Zum Einsatz der neuen Technologie SAFER unterzeichneten die Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz (LFKS) und die Hochschule der Polizei (HdP) eine Kooperationsvereinbarung.
- | Feuerwehr
Feuerwehr im Land profitiert 2019 von 14,1 Millionen Euro
© MdI RLP
WeiterlesenIn der Förderrunde 2019 unterstützt das Land kommunale Bau- und Beschaffungsmaßnahmen der Feuerwehren mit rund 14,1 Millionen Euro. „Als Teil der inneren Sicherheit im Land genießt die Förderung des Feuerwehrwesens hohe Priorität", sagte Innenminister Roger Lewentz.
© MdI RLP
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de