Pressemitteilungen
- | Feuerwehr
Lewentz/Hachemer: Gute Ausbildungsangebote für Feuerwehren
WeiterlesenAuf Initiative von Innenminister Roger Lewentz ist das Ausbildungsangebot an der Landesfeuerwehrschule in enger Kooperation mit dem Feuerwehrverband in diesem Jahr deutlich erweitert worden. „Wir wollen besonders für die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehren ein qualitativ hochwertiges und an deren Bedürfnissen orientiertes Kursangebot verwirklichen“, teilten Lewentz und der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes, Frank Hachemer, am…
- | Polizei / Digitalisierung
Verwaltungsextranet EXTRAPOL 2.0 mit Sonderpreis ausgezeichnet
WeiterlesenDas Projekt „EXTRAPOL 2.0“ des Innenministeriums Rheinland-Pfalz ist beim Verwaltungskongress „Effizienter Staat“ mit dem Sonderpreis für Wissensmanagement ausgezeichnet worden. Staatssekretärin Heike Raab nahm den Preis des „Behörden Spiegels“ entgegen. „Diese Auszeichnung verdeutlicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind, unsere Polizei länderübergreifend zu vernetzen. Die Vorteile der Digitalisierung erleichtern nicht nur den…
- | Polizei / Fahrsicherheitstraining
Lewentz: Eigenverantwortlich Fahrkompetenzen hinterfragen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz appelliert an Seniorinnen und Senioren, sich regelmäßig beim Thema Sicherheit im Straßenverkehr zu schulen. „Wer auch im hohen Lebensalter entspannt und unfallfrei mit dem Pkw unterwegs sein will, sollte sein Wissen in Fortbildungen auffrischen und seine Fahrerfahrung hinsichtlich neuer Anforderungen hinterfragen“, sagte Lewentz beim Präventionsprogramm „Wir sind mobil“ am Donnerstag in Frankenthal.
- | Rechtsextremismus
Lewentz: Handeln entschlossen gegen rechtsextreme Umtriebe
WeiterlesenDer Vorsitzende der Innenministerkonferenz, der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz, hat den Sicherheitsbehörden für das entschlossene Vorgehen gegen die rechtsextreme Terrorgruppe „Oldschool Society“ (OSS) gedankt. „Unser Staat hat heute deutlich mit den Maßnahmen gegen die Oldschool Society unter Beweis gestellt, dass er wehrhaft ist. Ich danke den Polizeibehörden und dem Verfassungsschutz für ihre gute…
- | Radwege / Landkreis Mainz-Bingen
Lewentz: Erfolgreicher Einsatz für Radweg nach Ingelheim
WeiterlesenSieben Monate nach Baubeginn hat Infrastrukturminister Roger Lewentz den lang ersehnten Radweg zwischen Bingen-Gaulsheim und Ingelheim eingeweiht. "Was lange währt, wird endlich gut, denn der Weg zum Radweg war nicht immer einfach. Ich bin froh, dass alle Beteiligten schlussendlich eine Einigung erzielen konnten", freute sich Lewentz bei der offiziellen Eröffnung. Damit könne ein weiterer Mosaikstein eines landesweit leistungsstarken…
- | Dorferneuerung / Landkreis Bernkastel-Wittlich
Lewentz: 197.800 Euro für Dorferneuerung in Altrich
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Altrich Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde erhält 197.800 Euro für den Umbau des alten Feuerwehrhauses in ein „Generationenhaus Altreia“.
- | Infrastruktur / Landkreis Bad Kreuznach
Lewentz: 248.500 Euro für Ortsdurchfahrt Waldböckelheim
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Bad Kreuznach für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Waldböckelheim im Zuge der K 60 eine Zuwendung in Höhe von 248.500 Euro zugesagt. Die Fahrbahn der Kreisstraße wird auf einer Länge von rund 400 Metern frostsicher ausgebaut.
- | Infrastruktur / Westerwaldkreis
Lewentz: 273.000 Euro für Gemeindestraßen der Stadt Westerburg
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Stadt Westerburg für den Ausbau der Gemeindestraßen „Langgasse“ und „Gemündener Tor“ eine Zuwendung in Höhe von mehr als 273.000 Euro zugesagt.
- | Infrastruktur / Rhein-Hunsrück-Kreis
Lewentz: 363.600 Euro für Ortsdurchfahrt Hollnich
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Hollnich, Ortsteil Gammelshausen, im Zuge der K 37 eine Zuwendung in Höhe von 363.600 Euro zugesagt. Die Fahrbahn der Kreisstraße 37 wird auf einer Länge von rund 710 Metern frostsicher ausgebaut.
- | Dorferneuerung / Landkreis Bernkastel-Wittlich
Lewentz: 61.800 Euro für Dorferneuerung in Kommen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Kommen für die Platzgestaltung in der Ortsmitte in Verbindung mit dem Abbruch eines Gebäudes einen Zuschuss in Höhe von 61.800 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de