Pressemitteilungen
- | Infrastruktur / Landkreis Bad Dürkheim
Raab: Grünes Licht für den Bau der Ortsumgehung B 271 Kirchheim
Weiterlesen„Die Ortsumgehung Kirchheim kann gebaut werden". Dies teilte Staatssekretärin Heike Raab in Mainz nach der Finanzierungszusage des Bundes von heute mit. Für Kirchheim und die Region sei dies ein besonders guter Tag, denn das Baurecht liege bereits seit mehreren Jahren vor. Jetzt zeichne sich ein Ende der außerordentlichen Belastungen der Anwohner durch Lärm und Abgase in der Ortsdurchfahrt ab. Die 3,5 Kilometer lange Ortsumgehung…
- | Infrastruktur / Donnersbergkreis
Lewentz: 385.000 Euro für Ausbau Westring in Eisenberg
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Stadt Eisenberg (Pfalz) für den Ausbau des Westrings im Ortsteil Steinborn eine Zuwendung in Höhe von bis zu 385.000 Euro zugesagt. Die den Ortsteil Steinborn westlich umschließende Ortsrandstraße befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Vor diesem Hintergrund ist die Erneuerung eines rund 600 Meter langen Teilabschnitts der insgesamt rund 1,5 Kilometer langen Ringstraße zwischen…
- | Infrastruktur / Rhein-Hunsrück-Kreis
Raab: Neue Umgehung Kastellaun entlastet Ortskern
WeiterlesenNach einer Bauzeit von rund drei Jahren ist die Ortsumgehung Kastellaun im Zuge der B 327 fertig gestellt. „Die neue Umgehung wird die Ortslage Kastellaun deutlich entlasten und den regionalen Verkehrsfluss maßgeblich verbessern“, sagte Staatssekretärin Heike Raab bei der offiziellen Verkehrsfreigabe. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 23 Millionen Euro, wobei der Bund als Straßenbaulastträger 22,7 Millionen…
- | Infrastruktur / Landkreis Mayen-Koblenz
Raab: Ortsumgehung Kruft entlastet die Anwohner
WeiterlesenNach einer Bauzeit von rund viereinhalb Jahren ist die Umgehung Kruft im Zuge der B 256 abgeschlossen. „Dies ist ein guter Tag für Kruft. Der Verkehrsfluss wird verbessert und die Anwohner spürbar entlastet", sagte Staatssekretärin Heike Raab bei der offiziellen Verkehrsfreigabe. Rund 18 Millionen Euro hat der Bund als Straßenbaulastträger in den Bau der Umgehung investiert, wobei dem Projekt die Aufnahme ins Konjunkturpaket I zugute…
- | Städtebauförderung / Landkreis Altenkirchen
Lewentz: 705.000 Euro für Brücke am Bahnhof in Wissen
WeiterlesenDie Stadt Wissen erhält 705.610 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Strukturprogramm des Landes, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. „Die Stadt wird mit den Fördergeldern die Verlängerung der Brücke am Bahnhof mitfinanzieren", so der Minister. Durch die Verlängerung entsteht eine fußläufige Verbindung zwischen den nördlich des Bahnhofes gelegenen Gewerbe- und Parkplatzflächen sowie des "Kulturwerks" und der Wissener…
- | Sicherheit
Lewentz: Konflikt im Nahen Osten nicht instrumentalisieren
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die jüngsten antisemitischen Parolen bei Kundgebungen gegen Israel verurteilt. „Das wichtige Demonstrationsrecht in Deutschland darf nicht für Extremismus gleich welcher Art missbraucht werden“, sagte Lewentz bei einer Aktuellen Stunde am Donnerstag im Mainzer Landtag. Der schreckliche Konflikt mit den mehr als 600 Toten und eine Solidarisierung mit den Opfern im Gaza-Streifen dürfe nicht für…
- | IT
Raab/Zypries: Moderne Technik spart Bürokratiekosten
WeiterlesenDie IT-Beauftragte der Landesregierung, Innenstaatssekretärin Heike Raab, hat den Einsatz moderner IT-Technologien zur Senkung von Bürokratiekosten für die Wirtschaft begrüßt. „Wenn mit technischen Mitteln Unternehmen günstiger und effizienter arbeiten können, ist das gut und wichtig für unseren Wirtschaftsstandort“, sagte Raab nach einem Treffen mit Bundeswirtschaftsstaatssekretärin Brigitte Zypries gemeinsam mit Dr. Linda von dem…
- | Infrastruktur / Rhein-Hunsrück-Kreis
Kern: Ausbau L 227 in Klosterkumbd erhöht Verkehrssicherheit
WeiterlesenNach einer Bauzeit von rund 15 Monaten ist der Ausbau der L 227 in der Ortsdurchfahrt Klosterkumbd und der freien Strecke mit Umbau der Einmündung L 227/L218 abgeschlossen. „Der Ausbau trägt zu einer Erhöhung der Verkehrssicherheit und einer Verbesserung der Wohn- und Lebensbedingungen in Klosterkumbd bei", sagte Staatssekretär Günter Kern bei der offiziellen Verkehrsfreigabe in Klosterkumbd. In einem ersten Bauabschnitt wurden rund 720…
- | IT
Land fördert neuen IT Klub Mainz & Rheinhessen e.V.
WeiterlesenDie IT-Beauftragte der Landesregierung, Innenstaatssekretärin Heike Raab, misst den regionalen Medien- und IT-Netzwerken eine große Bedeutung bei. Aus diesem Grund fördert das Land nun den neu gegründeten IT Klub Mainz & Rheinhessen e. V. „Bisher waren die Aktivitäten der IT Branche im Großraum Mainz und Rheinhessen im landesweiten Vergleich unterrepräsentiert. Mit dem neuen IT Klub werden wir diese Lücke in den nächsten zwei Jahren…
- | Infrastruktur / Landkreis Kaiserslautern
548.000 Euro für Fußgängerbrücke in Enkenbach-Alsenborn
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Gemeinde Enkenbach-Alsenborn für die Beseitigung des Bahnüberganges im Zuge der Landesstraße L 395 und die Errichtung einer Rad- und Fußgängerbrücke über die DB-Strecke Hochspeyer - Bad Münster am Stein in Enkenbach-Alsenborn einen Zuschuss in Höhe von rund 548.000 Euro zugesagt.
Die Beseitigung des Bahnüberganges im Zuge der L 395 ist eine Teilmaßnahme der Umgehung Enkenbach-Alsenborn. Als…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de