Pressemitteilungen
- | Infrastruktur / Landkreis Germersheim
Lewentz: 426.000 Euro für Ausbau K 15 bei Büchelberg und Minfeld
Infrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Germersheim für den Ausbau der K 16 zwischen Scheibenhardt und Büchelberg sowie zwischen der K 15 und Minfeld einen Zuschuss in Höhe von 426.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, sagte Lewentz. Die Fahrbahn der Kreisstraße wird auf einer Länge von insgesamt rund 3,1 Kilometern frostsicher ausgebaut.…Weiterlesen - | Infrastruktur / Landkreis Alzey-Worms
Lewentz: 260.000 Euro für Ausbau K 30 in Framersheim
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Alzey-Worms für den Ausbau der K 30 in der Ortsdurchfahrt Framersheim einen Zuschuss in Höhe von 260.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, sagte Lewentz.
- | Infrastruktur / Verkehr
Lewentz: 740.000 Euro für Bahnhof Sinzig
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Stadtverwaltung Sinzig für die Verlängerung der Personenunterführung und den Bau eines Lichthofes am Bahnhof Sinzig eine Zuwendung von bis zu 747.150 Euro zugesagt. Bei diesem Vorhaben handelt es sich um den zweiten Bauabschnitt des von der Stadt Sinzig geplanten Umbaus zur Modernisierung des Bahnhofes und des Bahnhofumfeldes.
- | Polizei / Grenzkontrollen
Beck und Lewentz: Grenzsicherung darf europäischen Gedanken nicht gefährden
Weiterlesen„Die von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich vorgeschlagenen Grenzkontrollen und somit die zeitweise Aufweichung des Schengener Abkommens lehnen wir entschieden ab“, sagten Ministerpräsident Kurt Beck und Innenminister Roger Lewentz. Zwar sei die Sicherung staatlicher Grenzen eine enorme Herausforderung für alle Sicherheitsbehörden und vor allem Kernaufgabe des Bundesinnenministers. „Die Wahrnehmung dieser Aufgaben darf jedoch den…
- | Infrastruktur / Radwege
Häfner gibt Radweg zwischen Geinsheim und Fronmühle frei
WeiterlesenStaatssekretär Jürgen Häfner hat heute den Radweg zwischen Geinsheim (Neustadt/Weinstraße) und der Fronmühle im Zuge der L530 freigegeben. „Radfahren macht fit, ist umweltfreundlich und preisgünstig. Entscheidend ist dabei ein attraktives und sicheres Radwegenetz“, sagte Häfner bei der Freigabe. An der stark befahrenen L 530 sei Handeln notwendig gewesen.
- | Ehrungen/ Ehrenamt
Raab überreichte Bundesverdienstkreuz an Irma Römer aus Kröv
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Staatsekretärin Heike Raab heute in Kröv das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz am Bande an Irma Römer aus Kröv. „Mit dieser Auszeichnung werden Bürgerinnen und Bürger unseres Landes bedacht, die sich über Jahre hinweg selbstlos in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und damit einen wichtigen Beitrag für unser Gemeinwesen geleistet haben. Es steht außer Frage: Unsere Demokratie ist…
- | Integrierte Leitstelle
Raab: Weg des Miteinanders von Brandschutz und Rettungsdienst hat sich bewährt
WeiterlesenVor rund einem Jahr hat die Integrierte Leitstelle Koblenz offiziell für die Stadt Koblenz sowie die Landkreise Ahrweiler, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz ihren Betrieb aufgenommen. „Sie übernimmt seitdem wichtige Aufgaben der Notrufabfrage und ist damit der Meldekopf für alle nichtpolizeilichen Notrufe. Neben der Alarmierung ist sie auch für die Führungsunterstützung zuständig“, sagte Innenstaatssekretärin Heike Raab anlässlich ihres…
- | Infrastruktur / Verkehr
Lewentz: Erstes Ziel bei der Verlegung der B 255 zwischen Niederahr und Hahner Stock erreicht
WeiterlesenBei den Bauarbeiten zur Verlegung der B 255 zwischen Niederahr und Hahner Stock ist ein erstes Zwischenziel jetzt erreicht worden, wie Infrastrukturminister Roger Lewentz heute in Mainz mitteilte. „Die Bauarbeiten im nördlichen Abschnitt sind soweit voran geschritten, dass der Verkehr auf den ersten fertig gestellten Streckenabschnitt umgelegt werden kann“, so der Minister. Dies betrifft die bereits provisorisch unter Verkehr gegangene…
- | Radwanderland.de
Lewentz: Internet-Auftritt mit neuen Inhalten und Design
WeiterlesenRechtzeitig zu Beginn der neuen Fahrradsaison ist das Internet-Angebot des Landes zum Thema Radfahren komplett überarbeitet worden. Unter www.radwanderland.de finden interessierte Nutzer in neuer Gestalt vielfältige Informationen und Tipps rund um das Fahrrad. „Das Herzstück der Landeshomepage, der interaktive Radroutenplaner, bietet laut Lewentz eine Fülle neuer Angebote, eine nutzerfreundlichere Bedienung und zusätzliche…
- | Polizei
Lewentz: Stalking-Opfer besser schützen
WeiterlesenDie Polizei Rheinland-Pfalz hat den seit 2004 verfügbaren Flyer „Rat und Hilfe“ als opferorientiertes Informationsangebot in Fällen von Gewalt in engen sozialen Beziehungen neu gefasst und um das Phänomen „Stalking“ ergänzt. „Das Faltblatt bietet den Opfern wichtige Informationen und vermittelt eine professionelle Opferberatung“, sagte Innenminister Roger Lewentz. Es stehe den Polizeibeamtinnen und -beamten zur unmittelbaren Ausgabe an…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de