Pressemitteilungen
- | IT-Sicherheitsstrategie
Raab: Informationssicherheit im Land auf höchstem Niveau
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab hat das zentrale Rechenzentrum des Landesbetriebs Daten und Information (LDI) in Mainz besucht. „Hier wird die IT-Sicherheitsstrategie für die Landesverwaltung effizient umgesetzt. Die Sicherheitsvorkehrungen und die Notstromversorgung, die Hochsicherheitszellen und die ausgereifte Brandschutzmaßnahmen des LDI sind beeindruckend. Es gibt ein Sicherheitskonzept, das von der Gebäudeinfrastruktur bis hin…
- | Infrastruktur
Lewentz: Verkehrskonzept A64/ B52 liegt voll im Plan
WeiterlesenDas Verkehrskonzept rund um die umfangreichen Neubau- und Sanierungsarbeiten an der A 64 / B 52 bei Trier ist bislang planmäßig aufgegangen, wie Infrastrukturminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. „Die Auswirkungen auf den Verkehr sind sogar geringer, als wir anfangs angenommen haben“, so ein erstes Fazit von Infrastrukturminister Roger Lewentz. Auf der rund zehn Kilometer langen Strecke von der Anschlussstelle Trier-Ehrang (B 52) bis…
- | Infrastruktur/Bahnlärm
Lewentz: Bald Schluss mit Bahnpfeifen in Assmannshausen
WeiterlesenMit dem für Anwohner überaus belästigenden Bahnpfeifen auf der rechten Rheinseite bei Assmannshausen wird nach Angaben von Infrastrukturminister Roger Lewentz bald Schluss sein. Bereits seit Jahrzehnten sorgen zwei Fußwegübergänge für Lärm durch Pfeifen der dort fahrenden Züge. Wie die Deutsche Bahn nun das Ministerium informierte, hat die DB Netz ein Verfahren zur Auflassung der Übergänge eingeleitet und lässt parallel eine vorzeitige…
- | Havarien auf dem Rhein
Lewentz: Bund muss personellen Kahlschlag entlang der Wasserstraßen überdenken
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz betont anlässlich der Havarie zweier Gütermotorschiffe im Mittelrheintal die große Bedeutung, die einer gut ausgestatteten Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) des Bundes für die Sicherheit auf den Wasserstraßen und für die flussanliegende Bevölkerung zukommt. „Es ist schon bedenklich, wenn zu einer Havarie auf der nautisch anspruchsvollsten Strecke des Rheins ein zweiter Unfall hinzukommt und der Kapitän…
- | Infrastruktur
Lewentz: Ausbau Eifelautobahn und Hochmoselübergang kommt voran
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat sich bei Besuchen der örtlichen Baubüros über die Fortschritte der für Rheinland-Pfalz wichtigen Bundesfernstraßenprojekte A 1 und B 50 neu vor Ort informiert.
- | Infrastruktur / Stadt Ludwigshafen
Lewentz: 314.000 Euro für Ausbau K7 bei Rheingönheim
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Stadt Ludwigshafen für den Ausbau der K 7 im Einmündungsbereich Hoher Weg bei Rheingönheim einen Zuschuss in Höhe von rund 314.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, erläuterte Lewentz.
- | Infrastruktur / Landkreis Trier-Saarburg
Lewentz: 300.000 Euro für Ausbau K111 zwischen Bilzingen und Fisch
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Trier-Saarburg für den Ausbau der K 111 zwischen Bilzingen und Fisch einen Zuschuss in Höhe von 300.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, erläuterte Lewentz.
- | Innere Sicherheit
Lewentz: Trittbrettfahrer werden konsequent verfolgt
Weiterlesen„Die schrecklichen Bilder der Attentate in Norwegen werden uns noch lange in trauriger Erinnerung bleiben. Leider mussten die Sicherheitsbehörden nach solchen Tragödien in der Vergangenheit immer wieder feststellen, dass es in der Zeit danach vermehrt zu anonymen Drohungen und Ankündigungen von Amokläufen und sonstigen Straftaten kommt“, sagte Innenminister Roger Lewentz.
- | Infrastruktur / Übergabe Lärmprotokolle
Lewentz: Bahnlärm im Mittelrheintal muss reduziert werden
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat das Engagement der „Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn“ gewürdigt und weitere Unterstützung im Kampf gegen den Bahnlärm zugesagt.
- | Infrastruktur Stadt Kaiserslautern
Lewentz: Rund 2,48 Millionen Euro für Ausbau der Berliner Straße
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Stadt Kaiserslautern für den Ausbau der Berliner Straße (L 395) vom Lothringer Eck bis zur Alten Brücke einen Zuschuss in Höhe von rund 2,48 Millionen Euro zugesagt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de