Pressemitteilungen
- | Infrastruktur / Donnersbergkreis
Lewentz: 235.000 Euro für Neubau Rad- und Gehweg Kirchheimbolanden
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden für den Neubau eines Rad- und Gehweges einen Zuschuss in Höhe von rund 235.000 Euro zugesagt.
- | Infrastruktur/Landkreis Bernkastel-Wittlich
Lewentz: 226.000 Euro für Ausbau Hauptstraße in Graach
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Gemeinde Graach für den Ausbau der Hauptstraße einen Zuschuss in Höhe von rund 226.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, erläuterte Lewentz.
- | Städtebauliche Erneuerung / Städtebauförderung
Lewentz bewilligt 150.000 Euro für historische Innenstadt Freinsheim
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Freinsheim im Rahmen der „Städtebauförderung“ 150.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche“ bewilligt. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Gebiet „Historischer Stadtkern“ mitfinanzieren. „Sie will die Mittel für vorbereitende Maßnahmen sowie für Bau- und Ordnungsmaßnahmen einsetzen“, sagte Lewentz.
- | Rechtsextremismus
Lewentz/ Alt: Rheinland-Pfalz setzt im Kampf gegen Rechts weiter auf Prävention
WeiterlesenDie Prävention ist in Rheinland-Pfalz das zentrale Element im Kampf gegen den Rechtsextremismus. Für Präventionsarbeit stellt das Land jährlich allein mehr als 500.000 Euro zur Verfügung. Integrationsministerin Irene Alt und Innenminister Roger Lewentz stellten heute die Strategie der Landesregierung gegen Rechtsextremismus vor.
- | Kommunen/ Energiewende/ LEP IV/ Windenergie
Lewentz: Kommunen wollen Beitrag zur Energiewende leisten
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz begrüßte die heute von Ministerin Eveline Lemke auf den Weg gebrachte Landesverordnung zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms zur Nutzung von Windenergie. „Die rheinland-pfälzischen Kommunen wollen ihren Beitrag zur Energiewende im Land leisten. Die heute im Kabinett beschlossene Verordnung bietet ihnen dafür eine gute Grundlage“, so Lewentz.
- | Polizei
Lewentz: Gewalt in engen sozialen Beziehungen geht uns alle an
Weiterlesen„Die breit aufgestellte Aufklärungsarbeit gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen hat dazu geführt, dass sich heute mehr Betroffene bei den zuständigen Stellen melden und sich wehren. Dass dieses traurige Gesellschaftsthema enttabuisiert werden konnte, ist verdienter Lohn der intensiven Arbeit der vergangenen Jahre“, sagte Innenminister Roger Lewentz. Dies gehe auf die behörden- und ressortübergreifende „Rheinland-pfälzische…
- | Internationale Zusammenarbeit
Raab: Dialog weiter ausgebaut
Weiterlesen„Die Türkei und Rheinland-Pfalz werden ihren Dialog weiter vertiefen“, sagte Innenstaatssekretärin Heike Raab nach einem Treffen mit dem Generalkonsul der Republik Türkei, Aslan Alper Yüksel. Das Gespräch im Innenministerium sei in einer angenehmen und freundschaftlichen Atmosphäre geführt worden. Beide vereinbarten, dass der intensive Dialog – gerade in Sicherheitsfragen – weiter ausgebaut werden solle.
- | Städtebauliche Erneuerung / Städtebauförderung
Lewentz bewilligt 191.300 Euro für Ortskernsanierung Kobern-Gondorf
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Kobern-Gondorf im Rahmen der „Städtebauförderung“ 191.300 Euro aus dem „Sanierungsprogramm“ des Landes bewilligt. „Die Ortsgemeinde kann mit den Fördergeldern des Landes städtebauliche Maßnahmen im Gebiet „Ortskern Kobern“ mitfinanzieren. Sie will die Mittel neben Baumaßnahmen hauptsächlich für Ordnungsmaßnahmen einsetzen“, sagte Lewentz.
- | Städtebauliche Erneuerung / Städtebauförderung
Lewentz bewilligt 400.000 Euro für Stadtkernsanierung Kastellaun
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Kastellaun im Rahmen der „Städtebauförderung“ 400.000 Euro aus dem „Sanierungsprogramm“ des Landes bewilligt. „Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Landes städtebauliche Maßnahmen im „Stadtkerngebiet“ mitfinanzieren. Sie will die Mittel hauptsächlich für Bau- und Ordnungsmaßnahmen einsetzen“, sagte Lewentz.
- | Städtebauliche Erneuerung / Städtebauförderung
Lewentz bewilligt 200.000 Euro für historischen Stadtbereich Andernach
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Andernach im Rahmen der „Städtebauförderung“ 200.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche“ bewilligt. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Gebiet „Westliche Altstadt Andernach“ mitfinanzieren. „Sie will die Mittel hauptsächlich für Bau- und Ordnungsmaßnahmen einsetzen“, sagte Lewentz.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de