Pressemitteilungen
- | Kommunales/ Kindertagesstätten/ Sozialfonds
Bruch/Ahnen: Sozialfonds für bedürftige Kinder wird auch 2010 fortgeführt
Weiterlesen„In Rheinland-Pfalz soll kein Kind wegen Geldmangels von der Mittagsverpflegung in seiner Kindertagesstätte ausgeschlossen sein. Wir dürfen nicht an der Bildung und Versorgung unserer Kinder sparen“, sagten Innenminister Karl Peter Bruch und Bildungs- und Jugendministerin Doris Ahnen. Trotz des engen Landeshaushaltes gelinge es, den eigens dafür aufgelegten Sozialfonds im Jahr 2010 fortzuführen. Das Ministerium des Innern und für Sport…
- | Polizei
Innenminister Bruch vereidigt 180 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte
Weiterlesen180 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte hat Innenminister Karl Peter Bruch feierlich an der Landespolizeischule am Flughafen Hahn vereidigt. Es ist der dritte Jahrgang, der das Studium mit einem Bachelor abschließt. „Die Studierenden, die heute vereidigt werden, verpflichten sich dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und der Landesverfassung Rheinland-Pfalz. Als Polizei sind sie gehalten, die Gesetze treu anzuwenden und die…
- | Datenschutz/ Google-Street-View
Bruch: Rheinland-pfälzischer Gesetzentwurf zu Google-Street-View schützt Bürgerinnen und Bürger
WeiterlesenIm Bundesrat zeichnet sich eine breite Mehrheit für den von der rheinland-pfälzischen Landesregierung erarbeiteten „Google-Street-View-Gesetzentwurf“ ab. „Mit dem vorgeschlagenen Gesetz sollen die Bürgerinnen und Bürger vor unbefugten fotografischen und filmischen Aufzeichnungen von Straßenzügen, Gebäudeansichten und Ähnlichem geschützt werden. Die abschließende Entscheidung über den Gesetzesantrag fällt am 9. Juli im Bundesrat“, wie…
- | Kontrolltag
Innenminister Bruch bilanzierte landesweiten Verkehrskontrolltag „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Polizei führte heute einen landesweiten Verkehrskontrolltag durch. Mit der Verlegung der Kontrollzeiten auf einen Montagvormittag wurde ein Schwerpunkt auf die Feststellung von Fahrten unter Restalkohol und Drogeneinfluss, nach erfahrungsgemäß höherem Konsumverhalten am Wochenende gelegt. Die Polizei will mit derartigen Kontrollmaßnahmen ein deutliches Zeichen setzen.
„Wer unter Einfluss von Alkohol oder…
- | Medien und IT-Regionen
Weichenstellung für die Zukunft des Medien- und IT-Standorts Rheinland-Pfalz
WeiterlesenMit der Auftaktveranstaltung „Regionale Stärken stärken“, gemeinsam durchgeführt mit dem IT- und Management-Netzwerk KL Connect Kaiserslautern, eröffnete die rheinland-pfälzische Landesregierung den Dialog mit den fünf Medien- und IT-Regionen im Land über Stärken und Zukunftsvisionen vor Ort. Als Leitfaden diente die von der Multimediainitiative rlpinform in der Zentralstelle für IT- und Multimedia in Auftrag gegebene „Follow-up Studie…
- | Ehrung
Lewentz überreichte sechs Verdienstmedaillen des Landes Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Staatssekretär Roger Lewentz heute in Bad Ems die vom Ministerpräsidenten verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Willi Diel aus Weinähr, Adolf Krämer aus Niederwallmenach, Kurt Pfeifer aus Ergeshausen, Oskar Wilhelm Volk aus Braubach, Karl-Heinz Weimer aus Dausenau und Hans Ziegner aus Diez. „Mit dieser Auszeichnung werden Bürgerinnen und Bürger unseres Landes bedacht, die sich…
- | Fußball-Weltmeisterschaft
Bruch: Fußballweltmeisterschaft soll friedliches Fest für alle werden
Weiterlesen„Genau wie die deutsche Mannschaft fiebern alle rheinland-pfälzischen Fußballfans schon jetzt der Weltmeisterschaft in Südafrika voller Vorfreude entgegen. Die WM soll ein friedliches und fröhliches Fest für alle werden. Dazu wird auch die rheinland-pfälzische Polizei ihren Beitrag leisten“, sagte Innenminister Karl Peter Bruch heute in Mainz. „In den kommenden Wochen wird die Polizei in enger Kooperation mit den verantwortlichen…
- | Verwaltung/ Ideenmanagement/ Digitalfunk
Bruch: Pfiffige Idee erspart Land 1,8 Millionen Euro
WeiterlesenIm Rahmen des „Ideenmanagements“ können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gesamten Landesverwaltung Vorschläge zur Verbesserung von Verwaltungsabläufen einbringen. Dabei geht es um bessere Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger, höhere Arbeitssicherheit, Verbesserung des Gesundheits- oder Umweltschutzes oder sozialer Einrichtungen, aber auch um Vorschläge, die Kosteneinsparungen bedeuten. Innenminister Karl Peter Bruch…
- | Dorferneuerung
Bruch bewilligte 558.000 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Freckenfeld
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat der Ortsgemeinde Freckenfeld Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Gemeinde erhält für den Bau eines Gemeinschaftshauses mit Dorfplatz und Parkplätzen 558.000 Euro. Die Maßnahme ist Teil des Projektes generationenübergreifendes Wohnen „Neues im Gewohnten“.
- | Multimediapreis und Zukunftsradar-Preis
Land zeichnet Preisträger des 8. Multimediawettbewerbs aus –Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) vergibt Zukunftsradar-Preis
WeiterlesenDie Preisträger des 8. Multimediawettbewerbs und der Gewinner des Zukunftsradar-Preises der ZIRP wurden heute in Koblenz ausgezeichnet. Unter dem Motto „Die Idee inspiriert, IT fasziniert – Jungunternehmer mIT Kreativität“ waren junge Menschen, die mit dem Gedanken spielen sich selbstständig zu machen, aufgerufen, ihre Geschäftsideen für ein Kleinunternehmen aufzuzeigen. Bedingung hierfür: Die Geschäftsidee muss eine IT-gestützte…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de