Pressemitteilungen
- | Infrastruktur / Landkreis Bernkastel-Wittlich
Lewentz: 280.000 Euro für Kreisstraße zwischen Gipperath und Plein
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Bernkastel-Wittlich für den Ausbau der K 21 zwischen Gipperath und Plein eine Zuwendung in Höhe von 280.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, sagte Lewentz.
- | Mittelrhein
Lewentz: Burgenbloggerin zeigt innovative Kraft des Rheintals und wird auch 2016 fortgesetzt
WeiterlesenAnlässlich des zehnjährigen Bestehens des Zweckverbandes Oberes Mittelrheintal hat Innenminister Roger Lewentz die Innovationskraft der Region hervorgehoben. "Auch wenn es immer noch viel zu tun gibt, so entstehen doch am Mittelrhein auch immer wieder Initiativen vom Strahlkraft über Rheinland-Pfalz hinaus", sagte Lewentz am Freitag und nannte als Beispiel das Projekt der Burgenbloggerin. "Ich bin froh, dass der vom Innenministerium…
- | Glücksspiel
Land gibt Startschuss für die Neuvergabe der Konzession für die Spielbank Mainz/Trier/Bad Ems
WeiterlesenDie Erlaubnis für den Betrieb der Spielbank Mainz/Trier/Bad Ems endet mit Ablauf des 31. Dezember 2016 und wird zum 1. Januar 2017 neu vergeben. Zur Vorbereitung des europaweiten Ausschreibungsverfahrens, das im Herbst 2015 starten soll, möchte das Land in Erfahrung bringen, ob und unter welchen Bedingungen Interessenten bereit sind, sich um die Erlaubnis für den Betrieb der Spielbank Mainz/Trier/Bad Ems zu bewerben. Für das nun…
- | Kommunales / Integration
Kern: Modellprojekt "Virtueller Dolmetscherpool" startet am 1. Juni
WeiterlesenDie Städte Landau und Kaiserslautern sowie der Landkreis Kaiserslautern werden sich ab dem 1. Juni am Pilotprojekt "Virtueller Dolmetscherpool" beteiligen. "Ich freue mich, dass wir mit diesen drei Kommunen die Unterstützung der Verwaltungen im Umgang mit Flüchtlingen ab jetzt intensiv erproben können", sagte Innenstaatssekretär Günter Kern am Donnerstag. Bei dem Modellprojekt der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V. geht es darum…
- | Polizei
Raab: Im Kampf gegen Cybermobbing sind viele Akteure gefordert
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab hat zu einem entschlossenen Vorgehen gegen Cybermobbing aufgerufen. "Eltern, Lehrer und Schüler sind gleichermaßen gefordert, Cybermobbing frühzeitig zu erkennen und schon in Ansätzen zu verhindern", sagte Raab bei der Fachtagung Cybermobbing am Mittwoch in Mainz. Auf Einladung der Leitstelle "Kriminalprävention" im Innenministerium informierten sich Pädagoginnen und Pädagogen, Aktive aus der…
- | Luftverkehr
Ministerium will praktikablen Drohnen-Einsatz in Landwirtschaft
WeiterlesenMit unbemannten Luftfahrtsystemen (so genannten Drohnen) über 25 Kilogramm Gesamtmasse soll künftig ein praktikabler Einsatz in Bereichen der Land- und Forstwirtschaft beispielsweise zum Schutz vor Frost, Pilzkrankheiten und Schädlingen ermöglicht werden. Dafür hat sich Infrastrukturminister Roger Lewentz bei Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt eingesetzt.
- | Polizei
Lewentz vollzieht Führungswechsel beim Polizeipräsidium Westpfalz
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Präsidenten des Polizeipräsidiums Westpfalz, Wolfgang Erfurt, nach mehr als 47 Jahren im Polizeidienst in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wurde der 54 Jahre alte Leitende Kriminaldirektor Elmar May zum Nachfolger ernannt. "Wolfgang Erfurt hat immer über den Tellerrand der Polizei hinausgeschaut und den Dialog mit der Öffentlichkeit gesucht", sagte Lewentz am Dienstag in Kaiserslautern.
- | Infrastruktur / Landkreis Birkenfeld
Lewentz: 234.000 Euro für Nahe-Radweg in Idar-Oberstein
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Birkenfeld für den Ausbau des Nahe-Radweges durch Errichtung einer Brücke zwischen den Stadtteilen Enzweiler und Hammerstein in Idar-Oberstein eine Zuwendung in Höhe von 234.000 Euro zugesagt.
Durch die Errichtung einer sogenannten aufschwimmfähigen Brücke wird eine Lücke im großräumigen Radwegenetz (Nahe-Radweg) dauerhaft geschlossen. Die bislang der Nahequerung dienende temporäre…
- | Infrastruktur
Lewentz: Land unterstützt Bürgerbus in Bruchmühlbach-Miesau
WeiterlesenSeit diesem Jahr gibt es eine neue Förderung für Bürgerbus-Projekte: In der Startphase kann vom Land ein einmaliger Festbetrag von 8500 Euro als Anschubfinanzierung gezahlt werden. Der Bürgerbus der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Kaiserslautern e.V. (AWO), Ortsverein Bruchmühlbach-Miesau, erhält als Erster diese neue Förderung. "Ich freue mich, dass die neue Förderung vor Ort Zuspruch findet. Zwei weitere Förderanträge hierzu werden…
- | Infrastruktur / Landkreis Birkenfeld
Spatenstich für neuen Bahnhof in Idar-Oberstein
WeiterlesenDie Erneuerung der Bahnhofsanlage in Idar-Oberstein ist ein weiterer Baustein im zielgerichteten Ausbau des Öffentlichen Personenenahverkehrs (ÖPNV) in Rheinland-Pfalz. Beim Start für den Ausbau des Zentralen Omnibusbahnhofes und des Bahnhofumfeldes sagte der Ministerialdirektor im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Randolf Stich: "Unser Ziel muss es sein, auch in Zukunft gerade mit Blick auf den demografischen Wandel…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de