Pressemitteilungen
- | Dorferneuerung
Dorfmoderation bündelt aktive Bürgerbeteiligung
Weiterlesen„Leben und Entwicklung im Dorf sind entscheidend auf das Engagement der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Für diese Beteiligung spielt die Dorfmoderation eine eminent wichtige Rolle“, betonte Innenminister Roger Lewentz mit Blick auf die stark gestiegene Bedeutung einer aktiven Bürgerbeteiligung im Rahmen der Dorferneuerung.
- | Katastrophenschutz
Katastrophenwarnsystem KATWARN mit 100.000 Nutzern
WeiterlesenImmer mehr Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz nutzen das vom Land für landeseigene Warnungen im Januar 2015 eingeführte Katastrophenwarnsystem KATWARN. „Mehr als 100.000 registrierte Nutzer haben sich inzwischen die Warn-App auf ihre Smartphones herunter geladen oder lassen sich über den alternativen SMS-Kanal von Gefahrensituationen unterschiedlichster Art informieren“, berichtete Innenminister Roger Lewentz.
- | Infrastruktur
Lewentz: Kein generelles Tempo 80 auf Landstraßen
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat Forderungen nach generell Tempo 80 auf Landstraßen eine entschiedene Absage erteilt. „Wo es Unfallschwerpunkte und Gefahrenstellen gibt, wird bereits mit Geschwindigkeitsreduzierungen reagiert. Ich kann vor einem verkehrspolitischen Vorstoß gegen die Interessen vieler Autofahrer nur warnen“, sagte Lewentz zu Vorschlägen von Oppositionsparteien auf Bundesebene.
- | Polizei
Lewentz: Bürgerwehren sind nicht für Recht und Ordnung zuständig
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den so genannten Bürgerwehren in Rheinland-Pfalz eine klare Absage erteilt. „Wir brauchen bei uns keine Bürgerwehren. Wir haben eine gut aufgestellte und effektiv arbeitende Polizei“, sagte Lewentz am Donnerstag in Mainz.
- | Polizei
Einsatz von Bodycam wird positiv bewertet
© MdI RLP
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz wird 80 weitere Bodycams für die Polizei anschaffen. „Seit einem halben Jahr sind einige unserer Beamtinnen und Beamten in Mainz und Koblenz jetzt schon mit den Körperkameras im Einsatz und eine erste Zwischenbilanz fällt durchweg positiv aus“, sagte Innenminister Roger Lewentz am Montag in Mainz.
© MdI RLP
- | Rettungsdienst
Stich: Verbund der Rettungs- und Hilfsorganisationen ist vorbildhaft
WeiterlesenStaatssekretär Randolf Stich hat das vorbildhafte Ineinandergreifen aller Rettungs- und Hilfsorganisationen in Rheinland-Pfalz bei der Flüchtlingshilfe herausgehoben. „In den vergangenen Monaten haben die Malteser gemeinsam mit allen anderen Hilfsorganisationen und vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern einen ungeheuren Kraftakt in der Flüchtlingshilfe geleistet. Ihrer Erfahrung, Organisation und Engagement gilt unser Dank“,…
- | Vermessung und Geoinformation
Geodaten für alle – Rheinland-Pfalz wird transparenter
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Startschuss für noch mehr Service bei der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz gegeben. „Jetzt können etwa Daten zum Wert von Grundstücken, historische Karten und digitale topografische Karten im Internet kostenfrei abgerufen werden. Ich freue mich, dass Rheinland-Pfalz diesen wegweisenden Schritt als eines der ersten Flächenländer geht“, sagte der Minister.
- | Ehrungen / Ehrenamt
Lewentz: Ehrenamt formt Miteinander und unser Land
WeiterlesenDrei Personen aus dem Rhein-Lahn-Kreis sind für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Innenminister Roger Lewentz überreichte eine Verdienstmedaille und zwei Ehrennadeln des Landes Rheinland-Pfalz.
- | Infrastruktur / Donnersbergkreis
Lewentz: Baurecht für die Ortsumgehung Imsweiler
WeiterlesenDer Planfeststellungsbeschluss für die Ortsumgehung Imsweiler ist rechtskräftig. „Mit dem Baurecht haben wir eine wichtige Hürde genommen“, so Infrastrukturminister Roger Lewentz. Der Umsetzung der Planung stünden daher keine rechtlichen Hindernisse mehr entgegen.
- | Städtebauförderung
Land förderte Stadterneuerung 2015 mit 64,6 Millionen Euro
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz hat im Haushaltsjahr 2015 seine Städte und Gemeinden mit Städtebauförderungsmitteln in Höhe von 64,6 Millionen Euro unterstützt, wie Innenminister Roger Lewentz bei einer aktuellen Bilanz in Mainz mitteilte. Rund 19,6 Millionen Euro davon habe der Bund über Bundesfinanzhilfen beigesteuert.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de