Pressemitteilungen
- | Infrastruktur / Stadt Neuwied
Land sagt 505.000 Euro für „Sandkauler Weg“ in Neuwied zu
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Stadt Neuwied für den zweiten Bauabschnitt des Ausbaus der Stadtstraße „Sandkauler Weg“ eine Zuwendung in Höhe von 505.850 Euro zugesagt. Der „Sandkauler Weg“ ist eine verkehrswichtige Stadtstraße.
- | Infrastruktur / LK Vulkaneifel
408.000 Euro für Ortsdurchfahrt Höchstberg
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Vulkaneifel für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Höchstberg im Zuge der Kreisstraße 94 eine Zuwendung in Höhe von 408.800 Euro zugesagt.
- | Infrastruktur / LK Bernkastel-Wittlich
Lewentz: 1.300.000 Euro für Ortsdurchfahrt Deuselbach
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Bernkastel-Wittlich für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Deuselbach im Zuge der Kreisstraße 116 und 117 eine Zuwendung in Höhe von 1.302.400 Euro zugesagt.
- | Infrastruktur / Stadt Ludwigshafen
786.000 Euro für „Lagerhausstraße“ in Ludwigshafen
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Stadt Ludwigshafen für den Ausbau der Stadtstraße „Lagerhausstraße“ zwischen der Böcklinstraße und der Wittelsbachstraße eine Zuwendung in Höhe von 786.500 Euro zugesagt.
- | Städtebauförderung
300.000 Euro für den historischen Stadtkern in Ahrweiler
WeiterlesenDie Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler erhält im Jahr 2015 Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche - städtebaulicher Denkmalschutz“ in Höhe von 300.000 Euro, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet „Historischer Stadtkern Ahrweiler“ mitfinanzieren.
- | Städtebauförderung
Lewentz bewilligt 110.000 Euro für Soziale Stadt in Bad Kreuznach
WeiterlesenDie Stadt Bad Kreuznach erhält für 2015 110.000 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen in dem Soziale-Stadt-Gebiet „Pariser Viertel“ mitfinanzieren.
- | Fluglärm
Lewentz: Weiter keine Klarheit zu Südumfliegung
WeiterlesenDas Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute das Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs in Kassel zur Südumfliegung am Flughafen Frankfurt Main aufgehoben und an die Vorinstanz zurückverwiesen. Infrastrukturminister Roger Lewentz bedauerte, dass keine abschließende Entscheidung hinsichtlich der Rechtswidrigkeit der Südumfliegung getroffen wurde.
- | Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Linnertz überreicht Sonderpreis Innenentwicklung an Weyher
WeiterlesenMinisterialdirektor Thomas Linnertz hat in Weyher (LK Südliche Weinstraße) den „Sonderpreis Innenentwicklung“ in der Hauptklasse im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ überreicht. Mit diesem Preis werden vorbildliche Initiativen und Maßnahmen zur Stärkung der Innenentwicklung rheinland-pfälzischer Dörfer ausgezeichnet.
- | Städtebauförderung
Lewentz: 4,5 Millionen Euro für Entwicklung des Loreley-Plateaus
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat einen Bewilligungsbescheid des Landes in Höhe von 4,5 Millionen Euro für das Projekt „Umgestaltung des Loreley-Plateaus" an den ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Hans-Josef Kring, übergeben. „Damit ist die Finanzierung des Ankaufs der Flächen gesichert", sagte der Minister bei der Übergabe auf dem Loreley-Plateau.
- | NPD-Verbotsverfahren
Verhandlung in Karlsruhe wichtiger Schritt für Verbotsverfahren
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz haben die Eröffnung des Verbotsverfahrens gegen die NPD begrüßt. „Mit der Festsetzung der Verhandlung durch das Bundesverfassungsgericht haben die Bundesländer eine wichtige Hürde in Richtung NPD-Verbot genommen“, so Dreyer und Lewentz.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de