Pressemitteilungen
- | Geotopographie
Raab: Rheinland-Pfalz mit 3D-Viewer Vorreiter in Deutschland
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab hat die Bedeutung des Projektes „Rheinland-Pfalz in 3D“ als wichtige innovative Entwicklung der Landesvermessung hervorgehoben. "Mit dem neuen, in dieser Form einzigartigen landesweiten 3D-Viewer gelingt der Vermessungs- und Katasterverwaltung ein wichtiger Schritt zu mehr Transparenz, denn die amtlichen 3D-Gebäudedaten werden damit für jeden Interessierten sichtbar und somit auch die Leistungen und…
- | Infrastruktur / Schiersteiner Brücke
Lewentz: Brücke wird am Jahresende wieder für Lkw freigegeben
WeiterlesenBis voraussichtlich Ende des Jahres 2015 soll die Brücke im Bereich der Anschlussstelle Mainz-Mombach wieder soweit ertüchtigt sein, dass sie auch von schweren Lkw mit Tempobegrenzung benutzt werden kann. Dies hat Infrastrukturminister Roger Lewentz heute in Mainz mitgeteilt.
- | Städtebauförderung / Rhein-Lahn-Kreis
Minister Lewentz: 180.850 Euro für die Planungen Loreley-Plateau
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Verbandsgemeinde Loreley 180.850 Euro für die Planungen zur Neugestaltung des Loreley-Plateaus bewilligt. „Die Loreley und das Plateau sind das Herzstück des Oberen Mittelrheintals. Eine attraktive Gestaltung ist Voraussetzung, um die touristische Attraktivität der Region voranzutreiben. Aus diesem Grund unterstützt das Land die Kommune gerne bei den Planungen sehr intensiv“, sagte Lewentz am Montag.
- | Infrastruktur / Wörther Brücke
Lewentz: Landesregierung steht zur zweiten Rheinbrücke bei Wörth
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat angesichts der Haltung des Bundesrechnungshofes die Notwendigkeit einer zweiten Rheinbrücke bei Wörth bekräftigt. "Die Position der Landesregierung ist völlig unstrittig: Wir brauchen eine zweite Rheinbrücke bei Wörth, darum hat diese Landesregierung das Vorhaben auch für den Bundesverkehrswegeplan angemeldet", sagte Lewentz am Freitag. Zuvor hatte er bei einem Treffen mit dem Staatssekretär im…
- | Infrastruktur / Rad und Bahn
Kern: Rad und Bahn umweltfreundlich zum Ziel
WeiterlesenStaatssekretär Günter Kern hat die Werbetrommel für eine umweltbewusste Kombination aus Rad und Bahn gerührt und ist am Freitagnachmittag mit gutem Beispiel "vorangefahren". "Radfahren fördert die Gesundheit und macht besonders bei gutem Wetter Spaß. In Kombination mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie dem Zug schont es zusätzlich die Umwelt und entlastet den Straßenverkehr", sagte Kern.
- | Infrastruktur / Verkehrsfreigabe
Kern: Freigabe der Kreisstraße 10 im Landkreis Bad Dürkheim
WeiterlesenStaatssekretär Günter Kern hat gut ausgebaute Kreisstraßen als wichtige Verkehrsadern bezeichnet. "Ein gut ausgebautes Straßennetz – egal ob es sich um eine bedeutende Bundesfernstraße oder um eine Kreisstraße handelt – ist für Rheinland-Pfalz von überragender Bedeutung", sagte Kern bei der Freigabe der ausgebauten Kreisstraße 10 zwischen Meckenheim und der B 271 am Freitagmittag.
- | Kommunen
Kern: Bund sagt bei Erstaufnahmeeinrichtung Unterstützung zu
WeiterlesenInnenstaatssekretär Günter Kern hat sich ausdrücklich für das Entgegenkommen des Bundes bei der Einrichtung einer Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in der Hochwaldkaserne Hermeskeil bedankt. „Ich freue mich sehr, dass das Bundesverkehrsministerium auf meine Bitte hin auf die eigentlich von der Stadt zu zahlende Ablösesumme für die Brücke über die Bundesstraße 52 verzichtet“, sagte Kern am Freitag. Der Staatssekretär hatte das…
- | IT / Verwaltung
Raab: Behördennummer 115 ist Erfolg für moderne Verwaltung
WeiterlesenDie IT-Beauftragte der Landesregierung, Innenstaatssekretärin Heike Raab, hat der Metropolregion Rhein-Neckar zu einer Auszeichnung für die Behördennummer 115 gratuliert. "Die Behördennummer 115 ist ein positives Zeichen für eine sehr bürgernahe und moderne Verwaltung. Aus diesem Grund freue ich mich, dass die fünfte bundesweite Teilnehmerkonferenz der 115 in Leipzig die Metropolregion mit einem Preis für die erfolgreiche…
- | Infrastruktur
Kern: Wörrstadt erhält modernen Kreuzungsbahnhof
WeiterlesenStaatssekretär Günter Kern hat den umgebauten Bahnhof Wörrstadt in Rheinhessen eingeweiht. "Wörrstadt verfügt nun über einen fahrgastfreundlichen und modernen Kreuzungsbahnhof, der das Angebot erweitert und so die Situation für alle Bahn-Reisenden der Umgebung verbessert und erleichtert", so Kern bei der Eröffnung am Freitag. Die Modernisierung kostete etwa 6,8 Millionen Euro.
- | Polizei / Wohnungseinbrüche
Lewentz: Zentrale Ermittlungsgruppen der Polizei werden ausgebaut
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird zur forcierten Bekämpfung von Wohnungseinbrecherbanden die zentralen Ermittlungs- und Auswertungsgruppen flächendeckend bei allen Polizeipräsidien im Land einrichten. "Unsere Polizei ist bei der Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls schon lange sehr aktiv. Um das Vorgehen gegen überregional agierende Täter auch mit überregional operierenden Ermittlungseinheiten weiter zu verstärken, werden wir in einem nächsten…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de