Pressemitteilungen
- | Polizei
Lewentz: Gewalt in engen sozialen Beziehungen ist keine Privatangelegenheit
WeiterlesenSeit Jahren erfasst die Polizei ausweislich der Polizeilichen Kriminalstatistik mehr als 9.000 Straftaten als Fälle von Gewalt in engen sozialen Beziehungen. Zum wiederholten Male mussten wir einen Anstieg der Fallzahlen feststellen. Dabei wird die Polizei für 2012 wohl erstmals mehr als 10.000 Opfer von häuslicher Gewalt registrieren. Die Entwicklung zeigt, dass die Polizei und andere Institutionen sich keinesfalls auf dem Erreichtem…
- | Infrastruktur / Tag der Logistik
Lewentz: Containerterminal ist Schnittstelle der Logistik
WeiterlesenUnter dem Motto "Logistik zum Anfassen - duale Ausbildung zwischen Theorie und Praxis" hat Infrastrukturminister Roger Lewentz zum „Tag der Logistik“ gemeinsam mit Studierenden des dualen Studiengangs Logistik der Hochschule Ludwigshafen am Rhein das Containerterminal Kaiserwörthhafen besichtigt.
- | Infrastruktur / Stadt Landau
Lewentz: Neuer Busbahnhof wichtig für Nahverkehrs-Drehscheibe
WeiterlesenMit der Modernisierung des Zentralen Omnibusbahnhofs ist ein weiterer wichtiger Baustein zur Neugestaltung des Bahnhofes Landau und seines gesamten Umfeldes fertiggestellt worden. „Der Landauer Hauptbahnhof ist eine Drehscheibe des öffentlichen Personennahverkehrs und wird mit seinem gesamten Umfeld einschließlich des neuen Omnibusbahnhofs zu einer hervorragenden Visitenkarte der Landesgartenschaustadt Landau“, zeigte sich…
- | Infrastruktur / Stadt Trier
Lewentz: Ausgebaute innerstädtische Straßen verbessern Verkehrsfluss
WeiterlesenDie in mehreren Bauabschnitten sanierten Herzogenbuscher Straße und Olewiger Straße in Trier sind offiziell für den Verkehr freigegeben worden. „Damit sind zwei für den innerstädtischen Verkehr wichtige Verbindungen ausgebaut worden. Damit konnte auch ein besserer Verkehrsfluss erreicht werden“, so Infrastrukturminister Roger Lewentz bei der Freigabe. Da innerstädtisches Bauen nicht einfach zu koordinieren sei, habe der Ausbau auch mit…
- | Polizei/ Verkehrssicherheit
Lewentz bilanziert landesweiten Geschwindigkeitskontrolltag
WeiterlesenBei einem landesweiten Geschwindigkeitskontrolltag hat die Polizei in Rheinland-Pfalz landesweit zahlreichen Stellen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Schwerpunkte waren hierbei die Autobahnen und Schnellstraßen. Darüber hinaus galten die Kontrollen der Verfolgung aggressiven Fahrverhaltens. Insgesamt mussten 5.816 Verkehrsverstöße beanstandet werden.
- | Innere Sicherheit
Zu den Explosionen beim Zieleinlauf des Boston-Marathons erklärt Innenminister Roger Lewentz:
Weiterlesen„Was in Boston geschehen ist, schockiert. Wir alle sind zutiefst betroffen und entsetzt. Was als fröhliches Sportspektakel begonnen hat, ist in einer Katastrophe geendet. Bei diesem feigen und hinterhältigen Akt sind viele unschuldige Menschen getroffen worden. Ihnen und ihren Angehörigen gelten unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme.
- | Rettungsdienst
Konzept „Einheitliches Notarzteinsatzfahrzeug Rheinland-Pfalz“ übergeben
WeiterlesenStaatssekretärin Heike Raab hat heute vom Arbeitskreis Rettungsmittel Rheinland-Pfalz (AKRMRLP) das Konzept „Einheitliches Notarzteinsatzfahrzeug Rheinland-Pfalz“ übergeben bekommen. Es wurde von den Mitgliedern des Gremiums nach einjähriger intensiver Beratungsarbeit als Landesstandard erstellt. „Landeseinheitlichkeit von Rettungsmitteln bietet grundsätzlich positive Synergien. Der Bevölkerung von Rheinland-Pfalz steht mit diesem…
- | 50. Dienstjubiläum
VG-Bürgermeister Klaus Müller mit Dankurkunde geehrt
Weiterlesen50 Jahre im Öffentlichen Dienst: Klaus Müller, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Glan-Münchweiler, hat in Würdigung seiner langen Dienstzeit die Dankurkunde der Ministerpräsidentin erhalten. Jürgen Häfner, der Staatssekretär im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur überreichte ihm die Urkunde gestern in Mainz. „50-jährige Dienstjubiläen sind eine große Ausnahme geworden“, sagte der Staatssekretär bei der Überreichung…
- | Infrastruktur
Raab: Ortsdurchfahrt und Parkplätze sorgen für Entlastung in Beilstein
Weiterlesen„Mit einer ausgebauten Ortsdurchfahrt und neu angelegten Parkflächen an der Mosel hat die Gemeinde Beilstein nicht zuletzt auch als Tourismusort eine weitere deutliche Aufwertung erfahren“, stellte Staatssekretärin Heike Raab bei der Freigabe der im Ortsbereich erneuerten L 98 und der Besucherparkplätze entlang der Moseluferstraße fest. „Der Ausbau der im Sommer stark frequentierten Ortsdurchfahrt und der Bau der Parkplätze bringen…
- | Dorfgemeinschaftshaus Dreisen
Häfner: Modernisierung mit vorbildlichem ehrenamtlichen Einsatz
Weiterlesen„Mit vorbildlichem ehrenamtlichem Engagement ist das Dorfgemeinschaftshaus Dreisen zu einem modernen nutzer- und gastfreundlichen Versammlungsort geworden“, so das Lob von Staatssekretär Jürgen Häfner bei der Einweihung des sanierten Dorfgemeinschaftshauses in Dreisen (Donnersbergkreis). „Das Haus war, ist und bleibt die Heimat von zwölf Vereinen und das Herz des Dorflebens in Dreisen“, betonte der Staatssekretär. Die Bürgerinnen und…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de