Pressemitteilungen
- | Sport
Häfner: Westpfalzstadion als zentrale Sportanlage fit gemacht
WeiterlesenNach einer umfangreichen Sanierung ist in Zweibrücken das Westpfalzstadion eingeweiht worden. „Die Sanierung des Westpfalzstadions als zentrale Sportanlage der Stadt Zweibrücken ist rundum gelungen“, zeigte sich Staatssekretär Jürgen Häfner bei der offiziellen Einweihung erfreut. Die Anlage habe durch die Nutzung als Schulsportstätte, durch die Bundeswehr-Garnison sowie durch das Landesleichtathletik-Zentrum Zweibrücken eine enorme…
- | Internet
Staatssekretärin Raab: Virtuelle Kommune schafft mehr Sicherheit bei Informationstechnologie
WeiterlesenDie IT-Beauftragte der Landesregierung, Innenstaatssekretärin Heike Raab, hat den Startschuss für das Leuchtturmprojekt „Virtuelle Kommune Verbandsgemeinde Mendig“ gegeben. „Die kommunale Verwaltung bekommt damit die Möglichkeit, kostengünstig höchste Sicherheitsanforderungen für ihre Informationstechnik umzusetzen“, sagte Raab am Dienstag.
- | Infrastruktur / Straßenbau
Lewentz: Verkehrsbeschränkungen auf der neuen Umgehung Höhr-Grenzhausen aufgehoben
WeiterlesenNach einer rund sechsjährigen Bauzeit ist die rund 2,5 km lange Umgehung Höhr-Grenzhausen im Zuge der Landesstraße 310 weitgehend fertig gestellt. „Heute wird der zurzeit im Bereich der neuen Wildunterführung über eine Behelfsumfahrung geführte Verkehr wieder zurück auf die Strecke verlegt. Der Verkehr kann dann ungehindert über die neue Umgehung laufen“, teilte Infrastrukturminister Roger Lewentz in Mainz mit. Um die…
- | Katastrophenschutz
Lewentz: Rettungskräfte auf Hochwasser vorbereitet
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz sieht die Einsatzkräfte in Rheinland-Pfalz gut auf die aktuelle Hochwasserlage entlang des Rheins vorbereitet. „In solchen Situationen zahlen sich die regelmäßigen Katastrophenschutzübungen und detaillierte Planungen aus“, sagte Lewentz am Montag. Am Mittelrhein laufen die Einsatzvorbereitungen für eine größere Hochwasserlage. „Die Feuerwehren arbeiten routiniert und professionell“, betonte Lewentz. Der…
- | Infrastruktur / Stadt Kaiserslautern
Lewentz: Neue Berliner Brücke macht Verkehrsinfrastruktur leistungsfähiger
WeiterlesenNach knapp zweieinhalbjähriger Bauzeit ist die neue Berliner Brücke in Kaiserslautern für den Verkehr freigegeben worden. „Für Kaiserslautern wird mit der Fertigstellung der nun angesichts der Verkehrsbelastung vierspurig ausgebauten Berliner Brücke die Verkehrsinfrastruktur ein gutes Stück leistungsfähiger und zukunftssicherer“, betonte Infrastrukturminister Roger Lewentz bei der offiziellen Freigabe. Von den auf mehr als 7,5…
- | Ehrungen
Staatssekretär Häfner überreicht Ehrennadel an Albert Groh
WeiterlesenInnenstaatssekretär Jürgen Häfner hat am Freitag die Ehrennadel des Landes an Albert Groh aus Weisenheim am Sand überreicht. Der 72-Jährige wird damit für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für seine Heimat geehrt.
- | Sport
Lewentz: 2,2 Millionen Euro für die Sportinfrastruktur
WeiterlesenMit einem Sonderprogramm für die Förderung von kleinen Baumaßnahmen unterstützt das Land auch in diesem Jahr die Spotinfrastruktur. „Vereine tragen maßgeblich zum Erhalt der Sportinfrastruktur in unseren Gemeinden bei, oft in kleinem Rahmen, aber effektiv und stetig", so Sportminister Roger Lewentz anlässlich der Unterzeichnung von 142 Bescheiden an Sportvereine in Rheinland-Pfalz. Damit können Vereine, wie in den bisherigen Jahren…
- | Zensus 2011
Lewentz: Aktualisierte Landesdaten ergeben Punktlandung bei Einwohnerzahl
WeiterlesenAm 9. Mai 2011 lebten in Rheinland-Pfalz exakt 3.989.808 Menschen. Die durch den Zensus 2011 festgestellte amtliche Einwohnerzahl lag damit nur um 1,0 Prozent unter dem Wert aus dem Einwohnermelderegister und nur um 0,2 Prozent unter dem Fortschreibungsergebnis auf Basis der Volkszählung 1987. „In keinem anderen Land ist die Abweichung zur Fortschreibung so gering wie in Rheinland-Pfalz, und auch bei den Melderegisterbeständen gibt es…
- | Infrastruktur / Landkreis Cochem-Zell
Lewentz: 639.000 Euro für Ausbau K 59 zwischen Cochem-Cond und Valwigerberg
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Cochem-Zell für den Ausbau des ersten Abschnitts der K 59 zwischen Cochem-Cond und Valwigerberg einen Zuschuss in Höhe von rund 639.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, sagte der Minister.
- | Infrastruktur / Landkreis Bernkastel-Wittlich
Lewentz: 743.000 Euro für Ausbau K 122 zwischen Morbach und Bischofsdhron
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Bernkastel-Wittlich für den Ausbau der K 122 zwischen Morbach und Bischofsdhron einen Zuschuss in Höhe von rund 743.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, sagte der Minister.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de