Pressemitteilungen
- | Städtebauliche Erneuerung/Programm Soziale Stadt
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligte der Stadt Höhr-Grenzhausen 400.000 Euro Fördermittel für die Entwicklung des „Stadtteils Höhr“
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Höhr-Grenzhausen im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 400.000 Euro für die Verbesserung der sozialen und städtebaulichen Situation in dem Stadtteil Höhr aus dem Programm Soziale Stadt bewilligt. Die Stadt könne mit dieser Finanzhilfe zahlreiche Bau- und Ordnungsmaßnahmen sowie Modernisierungsmaßnahmen veranlassen. Das Programm Soziale Stadt sei im…Weiterlesen - | Polizei
Bruch gibt Personalrotation im höheren Polizeidienst bekannt
WeiterlesenIn den kommenden Monaten steht eine größere Personalrotation im höheren Polizeidienst an. „Solche Rotationen werden regelmäßig vorgenommen. Sie sollen eine größere Verwendungsbreite der Führungskräfte der rheinland-pfälzischen Polizei bewirken“, wie Innenminister Karl Peter Bruch mitteilte.
Zum 1. Oktober 2009:
Der bisherige Leiter des Fachstabs beim Landeskriminalamt, Kriminaldirektor Herbert Klein wechselt zum Polizeipräsidium Mainz…
- | Geodaten/ Innere Sicherheit
Lewentz schaltete „WebAtlasDE“ frei
WeiterlesenStaatssekretär Roger Lewentz schaltete heute in Karlsruhe im Rahmen der weltweit größten Fachmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, der „INTERGEO“, die Internetkartenanwendung „WebAtlasDE“ frei.
- | Innere Sicherheit/ Terrorismus
Bruch: Sicherheitsmaßnahmen bleiben auf hohem Niveau
WeiterlesenZur Sicherheitslage in Rheinland-Pfalz nach dem Auftauchen eines neuen Drohvideos erklärt der rheinland-pfälzische Innenminister Karl Peter Bruch:
„Seit geraumer Zeit steht Deutschland im Fadenkreuz des islamistischen Terrorismus. Die seit Jahresbeginn verstärkt auch unmittelbar gegen Deutschland gerichteten Drohungen von Al Qaida und anderen islamistischen Organisationen bestätigen das.
Die Bundestagswahl bietet einen besonderen…
- | Städtebauliche Erneuerung/Programm Soziale Stadt
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligte der Stadt Speyer 375.000 Euro Fördermittel für die Entwicklung des „Stadtteils Speyer-West“
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Speyer im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 375.000 Euro für die Verbesserung der sozialen und städtebaulichen Situation im Stadtteil Speyer-West aus dem Programm Soziale Stadt bewilligt. Die Stadt könne mit dieser Finanzhilfe zahlreiche Bau- und Ordnungsmaßnahmen veranlassen. Das Programm Soziale Stadt sei im Stadterneuerungskonzept des Landes das klassische…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung/Programm Soziale Stadt
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligte der Stadt Ludwigshafen am Rhein 100.000 Euro Fördermittel für die Entwicklung des „Stadtteils Ludwigshafen-West“ und 300.000 Euro Fördermittel für die Entwick
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Ludwigshafen am Rhein im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung für die Verbesserung der sozialen und städtebaulichen Situation im Stadtteil Ludwigshafen-West 100.000 Euro und im Stadtteil Ludwigshafen-Oggersheim-West 300.000 Euro aus dem Programm Soziale Stadt bewilligt. Die Stadt könne mit dieser Finanzhilfe zahlreiche Bau- und Ordnungsmaßnahmen in den beiden Stadtteilen veranlassen.…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung/Programm Soziale Stadt
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligte der Stadt Bad Dürkheim 90.000 Euro Fördermittel für die Entwicklung des „Stadtteils Bad Dürkheim - Trift“
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Bad Dürkheim im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 90.000 Euro für die Verbesserung der sozialen und städtebaulichen Situation in dem Stadtteil Trift aus dem Programm Soziale Stadt bewilligt. Die Stadt könne mit dieser Finanzhilfe zahlreiche Bau- und Ordnungsmaßnahmen sowie Modernisierungsmaßnahmen veranlassen. Das Programm Soziale Stadt sei im…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung/Programm Soziale Stadt
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligte der Stadt Bad Kreuznach 250.000 Euro Fördermittel für die Entwicklung des Gebietes „Am Tilgesbrunnen“
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Bad Kreuznach im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 250.000 Euro für die Verbesserung der sozialen und städtebaulichen Situation in dem Gebiet Am Tilgesbrunnen aus dem Programm Soziale Stadt bewilligt. Die Stadt könne mit dieser Finanzhilfe zahlreiche Bau- und Ordnungsmaßnahmen veranlassen. Das Programm Soziale Stadt sei im Stadterneuerungskonzept des Landes das klassische…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung/Sanierungsprogramm
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligte der Stadt Osthofen 43.400 Euro Fördermittel für die Stadtsanierung im Bahnhofsumfeld
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Osthofen im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 43.400 Euro für die Fortsetzung der Stadtsanierung im Bahnhofsumfeld aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Stadt könne mit diesen Fördergeldern in dem Sanierungsgebiet Bahnhofsumfeld städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, so der Minister. Dies seien vor…
- | Städtebauliche Erneuerung
Andernach künftig in der Städtebauförderung „Historische Stadtbereiche“
Wie Innenminister Karl Peter Bruch mitteilte, wird die Stadt Andernach mit der Westlichen Altstadt als Startergemeinde in das neue Städtebau-förderungsprogramm Historische Stadtbereiche aufgenommen. Das vom Bund und den Ländern ab 2009 neu aufgelegte Städtebauförderungsprogramm Historische Stadtbereiche (Städtebaulicher Denkmalschutz) ziele ab auf die Unterstützung von städtebaulichen Maßnahmen in innerstädtischen Gebieten, um…Weiterlesen
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de