Pressemitteilungen
- | Schirmherrschaft
Lewentz: Kindern in Kriegs- und Krisengebieten die Freude wiedergeben
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die Schirmherrschaft für den Verein „Lachen helfen e.V.“ übernommen. Diese Initiative deutscher Soldatinnen und Soldaten sowie von Polizeikräften im Auslandseinsatz setzt sich für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten ein.
- | E-Government
Raab: Hervorragende E-Government-Kompetenz in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAm 24. Oktober 2012 wird zum ersten Mal die Kommission zur Gründung eines bundesweiten Verbundes der E-Government-Kompetenzzentren zusammentreten. Rheinland-Pfalz wird in der Kommission von Innenstaatssekretärin Heike Raab, der IT- Beauftragten der Landesregierung, vertreten. Der Verbund der E-Government-Kompetenzzentren soll bestehende Ressourcen in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung besser miteinander vernetzen und sich…
- | Runder Tisch Polizeiarbeit
Lewentz begrüßt gute Ergebnisse für die Entwicklung der Polizei
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz freut sich über den erfolgreichen Abschluss des Runden Tisches zur Polizeiarbeit. „Das Gremium hat hervorragende Arbeit geleistet. Die Polizei wird weiter optimiert im Land. Gleichzeitig wird den Forderungen der Personalvertretung sowie den gesteigerten Herausforderungen an die Polizeikräfte im Land Rechnung getragen“, begrüßt der Minister die heute vorgelegten Ergebnisse. Lewentz dankte ausdrücklich dem…
- | Infrastruktur / Verkehr
Lewentz: Mitfahrerparkplatz "Am Lohrer Wald" bei Traisen fertig
WeiterlesenMitfahrerparkplätze in Rheinland-Pfalz erfreuen sich stetig wachsender Nachfrage. "Mit dem Mitfahrerparkplatz ‚Am Lohrer Wald‘ bei Traisen ist nun ein weiterer Mosaikstein im landesweiten Angebot fertiggestellt", wie Infrastrukturminister Roger Lewentz anlässlich der Freigabe am Freitag in Mainz betonte. Rheinland-Pfalz habe durch den Bau von bisher 135 Mitfahrerparkplätzen bereits mehr als 4800 Stellplätze geschaffen. "Damit werden…
- | Infrastruktur / Stadt Koblenz
Lewentz: 3,5 Millionen Euro für Brückeninstandsetzung
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Stadt Koblenz für die Instandsetzung des ersten Bauabschnittes der Europabrücke einen Zuschuss in Höhe von rund 3,5 Millionen Euro bewilligt. Anfang 2010 wurden gravierende Schäden an der Europabrücke stadteinwärts festgestellt. Die Brücke ist seitdem für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt. Die Schäden resultieren insbesondere aus dem stark angestiegenen Verkehrsaufkommen und den höheren…
- | Innere Sicherheit / Bericht der Landesregierung 2010-2011
Lewentz: Sicherheitsarchitektur im Land stimmt
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat in dieser Woche den Bericht zur Inneren Sicherheit dem Ministerrat vorgestellt. Mit diesem Bericht für die Jahre 2010 und 2011 informiert die Landesregierung über die Entwicklung der in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) erfassten Straftaten, die Terrorismusbekämpfung, über herausragende Einsatzlagen der Polizei, die Kriminalprävention und die Verkehrssicherheitsarbeit in den vergangenen zwei…
- | Bahnlärm
Lewentz: Kommunen und Bürgerinitiativen am „Runden Tisch“ gegen Bahnlärm beteiligen
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer in einem Brief gebeten, beim Runden Tisch gegen Bahnlärm im Mittelrheintal auch Vertreterinnen und Vertreter der betroffenen Kommunen und die Bürgerinitiativen vor Ort zu beteiligen. Der Bundesminister hatte gemeinsam mit Bahnchef Grube die Einrichtung eines solchen Gremiums angekündigt.
- | Städtebauliche Erneuerung / Städtebauförderung
Lewentz: 2.500.000 Euro für Gewerbepark Europahöhe in Kaiserslautern
WeiterlesenDie Stadt Kaiserslautern erhält für die Entwicklung des Gewerbeparks "Europahöhe" aus dem Bund-Länder-Programm „Stadtumbau“ 2.500.000 Euro, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Die Stadt erschließt im Anschluss an den PRE-Park einen neuen Technologie- und Dienstleistungspark.
- | Feuerwehr / Katastrophenschutz
Lewentz bewilligt fünf Millionen Euro für neues Brand- und Kata-strophenschutzzentrum in Trier
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz bewilligte fünf Millionen Euro für die Förderung des Brand- und Katastrophenschutzzentrums (BKSZ) in Trier. Bei zuwendungsfähigen Kosten von rund 8,3 Millionen Euro entspricht dies einem Fördersatz von rund 60 Prozent. „Die Stadt Trier wird mit diesen Landesmitteln in die Lage versetzt, die Sicherheit der Menschen im Bereich des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes wesentlich und nachhaltig zu…
- | Kommunal- und Verwaltungsreform
Ministerrat beschließt weiteres Verfahren für Gebietsänderungen
WeiterlesenDer Ministerrat hat gestern den Vorschlägen des Innenministeriums für erste Gebietsänderungen von Verbandsgemeinden und verbandsfreien Gemeinden nach der Freiwilligkeitsphase zugestimmt. Die Vorschläge wurden aus einer Gesamtschau des zweiteiligen Gutachtens von Herrn Prof. Dr. Martin Junkernheinrich von der TU Kaiserslautern, der Beschlüsse kommunaler Räte sowie von bislang vorliegenden Bürgervoten entwickelt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de