Pressemitteilungen
- | Vorratsdatenspeicherung
Bruch: Urteil aus Karlsruhe zwingt Bund zu schnellem Handeln
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch äußerte sich in einer ersten Stellungnahme zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung grundsätzlich positiv. „Ich hatte mir in dieser schwierigen Abwägungsfrage zwischen dem berechtigtem Interesse der Bürger, dass seine Telekommunikationsdaten nicht ohne zwingenden Grund staatlichen Organen offenbart werden und dem öffentlichen Interesse an einer effektiven…
- | Sturmtief „Xynthia“
Bruch: Auch in Rheinland-Pfalz große Schäden durch Sturm
Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h zog das Sturmtief „Xynthia“ über weite Teile von Europa und Deutschland. Während in Frankreich über 40 Todesopfer zu beklagen waren, kamen im Bundesgebiet nach bisher vorliegenden Informationen mindestens fünf Personen ums Leben. Der Sturm richtete bundesweit große Schäden an, die noch nicht näher beziffert werden können. Die höchste Windgeschwindigkeit des Sturmtiefs wurde am Sonntag mit…Weiterlesen - | Konjunkturprogramm II/ Investitionsstock
Land fördert Schloss Monrepos mit rund 3,2 Millionen Euro
Der Umbau und die energetische Sanierung des Museums für die Archäologie des Eiszeitalters im „Schloss Monrepos“ werden mit Mitteln des Konjunkturprogramms II aus dem Investitionsstock gefördert. Innenminister Karl Peter Bruch übergab heute Landrat Rainer Kaul einen Bewilligungsbescheid über 3.192.000 Euro. Zusätzlich wird dem Landkreis ein zinsloses Darlehen in Höhe von 177.990 Euro gewährt. „Ohne die energetische Sanierung und die…Weiterlesen - | Konjunkturprogramm II
Bruch: Kommunen erhalten weitere Förderbescheide für Feuerwehrhäuser aus dem Konjunkturprogramm II
Wie Innenminister Karl Peter Bruch mitteilte, wurden sechs weitere Bewilligungsbescheide im Rahmen des Konjunkturprogramms II zur Förderung von Investitionen im Feuerwehr- und Katastrophenschutzbereich mit einem Zuwendungsvolumen, einschließlich zinslosem Darlehen, in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro versandt. Von den rund 110 Anträgen, die die kommunalen Aufgabenträger im Bereich Brand- und Katastrophenschutz einreichten, konnten…Weiterlesen - | Ehrungen
Bruch überreichte Verdienstkreuz am Bande an Werner Mergel aus Sulzheim und Helga Weber aus Limburg
Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Innenminister Karl Peter Bruch heute in Mainz das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Werner Mergel aus Sulzheim und Helga Weber aus Limburg. „Mit dieser Auszeichnung werden Bürgerinnen und Bürger unseres Landes bedacht, die sich über Jahre hinweg selbstlos in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und damit einen wichtigen…Weiterlesen - | Polizei
Polizei zieht positive Bilanz der Fastnachts- und Karnevals-veranstaltungen
WeiterlesenDie Fastnacht, der Karneval stellen für die Polizei immer wieder eine besondere Herausforderung dar, weil sie von Einzelnen, vor allem von Jugendlichen und Heranwachsenden, teilweise für Alkoholexzesse samt bewusstem Absenken der Hemmschwelle missbraucht werden. Die Folge sind Straftaten und Ordnungsstörungen.
„Um dieser Entwicklung entgegenzutreten, hat die rheinland-pfälzische Polizei auch in diesem Jahr umfangreiche Maßnahmen…
- | Dorferneuerung
Bruch zieht positive Bilanz der Dorferneuerung 2009
Weiterlesen„Die Dorferneuerung bleibt eine der größten Bürgerinitiativen des Landes. Die Bürgerinnen und Bürger engagieren sich auf vielfältige Weise stark für die Entwicklung ihres Dorfes“, sagte Innenminister Karl Peter Bruch zur Bilanz des Dorferneuerungsprogramms 2009. 240 öffentliche und rund 1.230 private Maßnahmen seien im Programmjahr 2009 durch die Dorferneuerung unterstützt worden. Zu den öffentlichen Maßnahmen im Programmjahr 2009 seien…
- | Notruf
Im Notfall: Sofort 112 wählen!
WeiterlesenAus Anlass des Tages der Europäischen Notrufnummer 112 weist Innenminister Karl Peter Bruch darauf hin, wie wichtig es ist, sich in Notfällen sofort an die richtige Stellen zu wenden: „Menschen reagieren in Ausnahmesituationen und Notfällen sehr oft unkontrolliert oder sogar panisch. Dies hat leider sehr oft zur Folge, dass sie in ihrer Not nach den verschiedensten Telefonnummern suchen, diese dann aber entweder gar nicht oder zu spät…
- | Krisenmanagement
Bruch: Übung „LÜKEX“ in Rheinland-Pfalz gut gelaufen
WeiterlesenWie Innenminister Karl Peter Bruch heute im Kabinett berichtete, haben sich die rheinland-pfälzischen Krisenmanagement-Pläne im Rahmen der bundesweiten Übung „LÜKEX“ bewährt. „Im Fall einer großen Schadenslage sehen die Pläne vor, im Innenministerium einen mit allen Ressorts der Landesregierung besetzen Krisenstab einzurichten. Dieser Stab berichtet mehrmals täglich an die politische Leitung und koordiniert die Maßnahmen landesweit,…
- | CeBIT 2010
Bruch: Imagegewinn durch Vorzeigeprojekte aus Rheinland-Pfalz
WeiterlesenUnter dem Motto „Gemeinsam die digitale Welt gestalten“ präsentiert sich Rheinland-Pfalz mit einem Gemeinschaftstand auf der CeBIT, die vom 2. bis 6. März in Hannover stattfindet. In Halle 9 C39 stellen die Fachressorts der Landesregierung, Hoch-schulen und Unternehmen ein breites Spektrum moderner Informationstechnologie vor.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de