Pressemitteilungen
- | Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule gewinnt mit virtuellem Katastropheneinsatztraining
Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule gewinnt mit virtuellem Katastropheneinsatztraining
WeiterlesenDas Projekt „SAFER – Simulation in der Ausbildung für Einsatzkräfte in Rheinland-Pfalz“ der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz (LFKS) hat den Publikumspreis beim diesjährigen eGovernment-Wettbewerb gewonnen. Der renommierte Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière steht, wird von den Unternehmen Cisco und Bearing Point veranstaltet. Safer ermöglicht ein virtuelles…
- | Dorferneuerung
Bruch gibt Ergebnis im Bundesentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“ bekannt
WeiterlesenFür den Bundesentscheid im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hatten sich dieses Jahr die Ortsgemeinden Ediger-Eller (Verbandsgemeinde Cochem/ Landkreis Cochem-Zell), Duchroth (Verbandsgemeinde Bad Münster/ Landkreis Bad Kreuznach), Rumbach (Verbandsgemeinde Dahner Felsenland/ Landkreis Südwestpfalz) und Rhodt unter Rietburg (Verbandsgemeinde Edenkoben/ Landkreis Südliche Weinstraße) qualifiziert. Insgesamt hatten sich am…
- | Rechtsextremismus
Durchsuchungsaktion gegen rechtsextremistischen Verein
Weiterlesen„Seit 6 Uhr heute früh werden bundesweit zahlreiche Wohnungen von Funktionären, Mitgliedern und Anhängern der rechtsextremen „Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene und deren Angehörige e.V.“ (HNG) durchsucht, davon auch vier Wohnungen in Rheinland-Pfalz im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz. Das dabei sichergestellte umfangreiche Beweismaterial ist jetzt von den zuständigen Behörden auszuwerten“, erklärte der…
- | Einheitliche Behördennummer
Eröffnung des interkommunalen D115-Servicecenters in Trier und Beitritt zum bundesweiten D115-Verbund
WeiterlesenDer Leiter der Zentralstelle für IT und Multimedia, Ministerialdirektor Jürgen Häfner, hat heute gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Trier, Klaus Jensen, dem Landrat des Landkreises Trier-Saarburg, Günther Schartz sowie dem Vertreter des Bundesministeriums des Innern, Ministerialdirigent Dr. Georg Thiel, das interkommunale D115-Servicecenter der Stadt Trier und des Landkreises Trier-Saarburg eröffnet. Damit tritt das erste…
- | Radtour für den guten Zweck
Bruch: Nestwärme e.V. leistet beispielhafte Unterstützung
Weiterlesen„Es ist eine beeindruckende Leistung und beispielhafte Unterstützung für kranke Kinder, die das Radteam Nestwärme mit seiner diesjährigen Tour auf die Beine gestellt hat“, sagte Innenminister Karl Peter Bruch anlässlich der Abschlussveranstaltung auf dem Gutenbergplatz. Der Minister überreichte zum Ende der fünftägigen Radtour des „Radteam Nestwärme“ zusammen mit dem Michelin Radsportclub Bad Kreuznach und der Polizei Rheinland-Pfalz…
- | Zensus 2011
Bruch und Berres: Rheinland-Pfalz für Volkszählung gut gerüstet
Weiterlesen„Mit dem Zensus werden wir zum Stichtag am 9. Mai 2011 aktuelle amtliche Einwohnerzahlen und wichtige regionale Strukturdaten für alle politischen und wirtschaftlichen Planungen und Entscheidungen erhalten. Das Land ist bestens gerüstet und vorbereitet", sagte Innenminister Karl Peter Bruch heute bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Präsidenten des Statistischen Landesamtes, Jörg Berres. Der Zensus – eine Bevölkerungs-,…
- | Dorferneuerung
Bundeskommission bereist rheinland-pfälzische Ortsgemeinden im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
WeiterlesenIm Mai hatten sich die die vier rheinland-pfälzischen Ortsgemeinden Duchroth (Verbandsgemeinde Bad Münster am Stein-Ebernburg, Landkreis Bad Kreuznach), Ediger-Eller (Verbandsgemeinde Cochem, Landkreis Cochem-Zell), Rhodt unter Rietburg (Verbandsgemeinde Edenkoben, Landkreis Südliche Weinstraße) und Rumbach (Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, Landkreis Südwestpfalz) für die Teilnahme am Bundesentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“…
- | Polizei/ Landesweiter Kontrolltag „Kinder und Schülersicherheit“
Bruch: Kinder im Straßenverkehr besser schützen
Weiterlesen„Kinder müssen im Straßenverkehr besser geschützt werden“, sagte Innenminister Karl Peter Bruch anlässlich der heute landesweit durchgeführten Verkehrskontrollen im Bereich von Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten. Die Zahl der im Straßenverkehr verunglückten Kinder gehe zwar erfreulicherweise seit Jahren kontinuierlich zurück, dennoch seien es immer noch zu viele Kinder, die aufgrund mangelnder Sicherung verunglücken. „Wir…
- | Digitalfunk
Lewentz: Netzaufbau in Rheinland-Pfalz schreitet zügig voran
Weiterlesen„Der Aufbau des Digitalfunknetzes für die Rettungs- und Sicherheitskräfte im Land ist ein bedeutender Schritt, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger von Rheinland-Pfalz auch in Zukunft nachhaltig zu gewährleisten“, sagte Innenstaatssekretär Roger Lewentz bei der Vorstellung des aktuellen Projektfortschritts und zur Abnahme des ersten Digitalfunk-Standorts im Großraum Koblenz, dem sogenannten Cluster 18/2. Nach jetzigem…
- | Innere Sicherheit/ Polizei/ Polizei- und Ordnungsbehördengesetz
Novelle des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes beschlossen
Weiterlesen„Der Polizei müssen in Zeiten neuer Gefahrenlagen, zum Beispiel durch den internationalen Terrorismus und die organisierte Kriminalität, vor allem aber wegen der zunehmenden Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechniken neue Kompetenzen eingeräumt werden“, sagte Innenminister Karl Peter Bruch im Anschluss an die Ministerratssitzung heute, in der die Landesregierung den Entwurf zur Novellierung des Polizei- und…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de