Pressemitteilungen
- | Wiederaufbau
Kabinett trifft kommunale Verantwortungsträgerinnen und Verantwortungsträger im Ahrtal
WeiterlesenAnlässlich des Jahrestages der größten Naturkatastrophe, die Rheinland-Pfalz je heimgesucht hat, trifft das Kabinett Vertreterinnen und Vertreter der von der Flut betroffenen Kommunen im Ahrtal. Im engen Schulterschluss arbeiten Landesregierung, die kommunale Ebene und Bürgerinnen und Bürgern zusammen mit vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern am Wiederaufbau. Das Motto des Wiederaufbaus lautet daher „Gemeinsam bauen wir wieder…
- | KIPKI
Frankenthal erhält 2,1 Millionen Euro für Klimaschutzmaßnahmen
© Stadt Frankenthal
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal, Dr. Nicolas Meyer, einen Förderbescheid aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) überreicht. Der Stadt werden damit insgesamt 2,1 Millionen Euro für verschiedene Klimaschutzmaßnahmen zur Verfügung gestellt.
© Stadt Frankenthal
- | Investitionsstock / Landkreis Südliche Weinstraße
Minister Ebling: 500.000 Euro für Bürgerhaus in Billigheim-Ingenheim
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landau-Land, Torsten Blank, und dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Billigheim-Ingenheim (Landkreis Südliche Weinstraße), Dietmar Pfister, einen Förderbescheid aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024 in Höhe von 500.000 Euro überreicht. Gefördert wird die Sanierung des Bürgerhauses in Billigheim.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / Sportstättenförderung
Rund 174.000 Euro für Mehrgenerationenplatz in Kalenborn-Scheuern
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Kalenborn-Scheuern (Landkreis Vulkaneifel) erhält Fördermittel in Höhe von insgesamt 174.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm sowie aus der Sportstättenförderung. Gefördert wird die Errichtung eines Mehrgenerationenplatzes.
- | Dorferneuerung / Westerwaldkreis
Stahlhofen erhält rund 83.000 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Stahlhofen (Westerwaldkreis) erhält eine Förderung in Höhe von rund 83.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm. Stahlhofen ist seit dem Jahr 2021 anerkannte Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung. Gefördert wird die Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses.
- | Kulturelles Erbe / LK Südl. Weinstraße
Ebling: Land fördert Restaurierung der Rietburg mit 309.000 Euro
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Rhodt unter Rietburg, Armin Pister, einen Förderbescheid über 309.000 Euro zur denkmalgerechten Instandsetzung der Ruine Rietburg überreicht. Gefördert werden unter anderem Arbeiten am historischen Gebäudebestand sowie den zugehörigen Wegen. Die Ruine bildet mit der landeseigenen Villa Ludwigshöhe und der Rietburgbahn ein wichtiges Denkmalensemble von übergeordneter…
- | Dorferneuerung / LK Ahrweiler
Ebling: 113.500 Euro für Mehrgenerationenplatz in Hohenleimbach
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Hohenleimbach (Landkreis Ahrweiler) erhält einen Förderbescheid in Höhe von 113.500 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm. Gefördert wird die Neugestaltung des Mehrgenerationenplatzes am Dorfgemeinschaftshaus.
- | Dorferneuerung / Landkreis Cochem-Zell
Ebling: 62.000 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Greimersburg
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Greimersburg (Landkreis Cochem-Zell) erhält eine Förderung in Höhe von 62.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm. Gefördert wird die Neugestaltung der Ortsmitte.
- | Investitionsstock / LK Bad Kreuznach
Ebling: 423.000 Euro für Gemeinden im Landkreis Bad Kreuznach
WeiterlesenDie Stadt Kirn und die Ortsgemeinden Rümmelsheim, Schweinschied und Waldlaubersheim (alle Landkreis Bad Kreuznach) erhalten jeweils einen Förderbescheid aus dem Investitionsstock 2024 in Höhe von insgesamt 423.000 Euro. Gefördert werden Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der kommunalen Infrastruktur.
- | Wiederaufbau / LK Ahrweiler
Ebling: 2,3 Millionen Euro für Wiederaufbau in Dernau und Sinzig
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Altenahr und die Stadt Sinzig (beide Landkreis Ahrweiler) erhalten Fördermittel aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“. Der Verbandsgemeinde Altenahr werden 1,56 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Die Stadt Sinzig bekommt weitere 728.000 Euro. Gefördert werden Wiederaufbaumaßnahmen an den Schulen in Dernau und Sinzig.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de