Pressemitteilungen
- | Städtebauliche Erneuerung
Innenminister Bruch bewilligte 348.000 Euro für die Stadtkernsanierung in Obermoschel
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Obermoschel im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 348.000 Euro aus dem neuen Städtebauförderungsprogramm Historische Stadtbereiche bewilligt. Die Stadt könne mit diesen Fördergeldern im Sanierungsgebiet Stadtkern städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung durchführen. Die…
- | Kommunen/ Finanzen
Bruch: Landesregierung unterstützt Kommunen nach Kräften
Weiterlesen„Die Landesregierung bekennt sich zu ihrer Verantwortung für eine angemessene Finanzausstattung der Gemeinden und Gemeindeverbände. Wir unterstützen unsere Kommunen dabei nach Kräften. Allerdings sind die Möglichkeiten der Landesregierung zu einer dauerhaften Verbesserung der finanziellen Lage der Kommunen im Land begrenzt.“ Dies sagte Innenminister Karl Peter Bruch heute zur Berichterstattung über die Mitteilungen des Städtetages…
- | Sport
Bruch stellt Studie zur Dopingprävention in Rheinland-Pfalz vor
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat heute die Studie „Dopingprävention in Rheinland-Pfalz“ vorgestellt, die vom Innenministerium 2008 beim Zentrum für Dopingprävention der Pädagogischen Hochschule Heidelberg in Auftrag gegeben wurde. Autor der Studie ist der wissenschaftliche Mitarbeiter des Instituts, Andreas Singler. Ziel der Studie war es, den aktuellen Stand in Sachen Dopingprävention in Rheinland-Pfalz und ihren Stellenwert aus…
- | Raumordnung/ Rohstoffabbau/ Wirtschaft/ Bürgerbeteiligung
Bruch und Hering begrüßen freiwillige Vereinbarung zum Sandabbau in Rheinhessen
WeiterlesenEine auf Initiative von Innenstaatssekretär Roger Lewentz eingesetzte Verhandlungsrunde hat am Freitagnachmittag bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen in Ingelheim die Ergebnisse des „Mediationsverfahrens Sandabbau Rheinhessen“ vorgestellt und eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
- | Informationsfreiheitsgesetz
Bilanz nach einem Jahr Informationsfreiheitsgesetz in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Landesinformationsfreiheitsgesetz ist seit dem 1. Februar 2009 in Kraft. Es regelt den Zugang zu amtlichen Informationen, die bei Behörden des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie der sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden juristischen Personen des öffentlichen Rechts vorliegen. Das Gesetz hat in Rheinland-Pfalz einen allgemeinen, verfahrensunabhängigen Rechtsanspruch auf Zugang zu diesen…
- | US-Streitkräfte/ Afghanistan/ Ramstein/ Spangdahlem
Verstärkte Versorgungsflüge nach Afghanistan über Rheinland-Pfalz
WeiterlesenGeneralmajor Jack Egginton, Abteilungsleiter Einsatz und Führung des Hauptquartiers der US-Luftstreitkräfte in Europa, teilte gestern Innenminister Karl Peter Bruch mit, dass im Zeitraum von Februar bis August verstärkte Versorgungsflüge von den USA nach Afghanistan stattfinden werden.
- | US-Streitkräfte
Bruch: Sembach wird Army-Standort Gut für die Region
Im Zuge der Umstrukturierung der US Army in Europa („Army Europe Transformation“) wird der derzeit noch der US Air Force unterstehende Teil der Liegenschaft in Sembach zum 1. Oktober dieses Jahres von der US Army übernommen. Diese Entscheidung haben die US-Streitkräfte heute der Landesregierung mitgeteilt. „Das ist eine gute Entscheidung für die Region. Es wird den Streitkräfte-Standort rund um Kaiserslautern und Ramstein weiter…Weiterlesen - | Leitstelle Kriminalprävention
Innenminister Bruch präsentiert DVD zur Kampagne „Vorbild sein. Gegen Alkoholkonsum. Für die Jugend“
Weiterlesen„Alkohol macht Dich pickelig und leider auch süchtig“, heißt es auf einer interaktiven DVD, die vom rheinland-pfälzischen Innenministerium herausgegeben wurde. Die DVD zum Thema Alkoholmissbrauch ist Bestandteil der aktuellen Kampagne „Vorbild sein. Gegen Alkoholkonsum. Für die Jugend“, die von der Leitstelle Kriminalprävention beim Innenministerium ins Leben gerufen wurde. Schirmherrin der Kampagne ist Sabine Bätzing (MdB), ehemalige…
- | Digitalfunk/eGovernment
Start für Digitalfunk-Netzausbau in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Innenminister Karl Peter Bruch und Reinhard Clemens, Vorstand T-Systems Deutsche Telekom AG, haben heute im Funkturm Ober-Olm die Basis für die Anbindung des Landes an das flächendeckende Digitalfunknetz gelegt. „Durch die Verknüpfung der Kommunikation in einem abgesicherten Netz können sich Rettungs- und Sicherheitskräfte im Land künftig besser abstimmen. Das wird sowohl die tägliche Arbeit als auch Krisen- und…
- | Aus- und Fortbildung
Gewerkschaftsbund, Beamtenbund und Innenministerium veranstalten erstmalig gemeinsamen Fortbildungstag
Die Landesregierung geht in Sachen Aus- und Fortbildung neue Wege: Erstmalig veranstaltet das Innenministerium heute gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (Rheinland-Pfalz) und dem Deutschen Beamtenbund (Rheinland-Pfalz) einen gemeinsamen Fortbildungstag im Innenministerium. Unter dem Motto „FortbildungWeiterlesen
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de