Pressemitteilungen
- | Städtebauliche Erneuerung/ Investitionspakt
Bruch bewilligt 6.639.220 Euro für die Sanierung der Erich-Kästner-Schule in Ludwigshafen
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Ludwigshafen im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 6.639.220 Euro aus dem Sonderprogramm Investitionspakt bewilligt. Die Fördermittel könnten für die Sanierung der Erich-Kästner-Schule und ihrer Sporthalle eingesetzt werden. Erste Mittel könnten jetzt kurzfristig abgerufen werden. Im Vordergrund des Sanierungsvorhabens ständen energetische Maßnahmen, auf die mehr als die Hälfte der…Weiterlesen - | Polizei
Bruch: Polizei hat erstmals Personenspürhunde ausgebildet
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch stellte heute drei spezielle Diensthunde, so genannte „Personenspürhunde“, der Polizei Rheinland-Pfalz offiziell vor. Erstmals seit Bestehen des Diensthundewesens hat die Polizei Rheinland-Pfalz so genannte Personenspürhunde (PSH) ausgebildet. Dafür wurden drei Welpen der Rasse „Bayerischer Gebirgsschweißhund“ aus verschiedenen Zuchten angekauft.
- | Partnerschaft Rheinland-Pfalz
Partnerschule der Grundschule Kamp-Bornhofen in Ruanda besucht
WeiterlesenGestern besuchte der Staatssekretär im Ministerium des Innern und für Sport, Roger Lewentz, die Partnerschule der Grundschule Kamp-Bornhofen im rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda. Die Partnerschule Centre Scolaire Nyarusange liegt in der Ostprovinz Ruandas im Distrikt Rwamagana.
- | Ehrungen
Bruch überreichte die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Helmut Irmen aus Bingen
Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Innenminister Karl Peter Bruch heute in Mainz die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Helmut Irmen aus Bingen. Mit dieser Auszeichnung werden Bürgerinnen und Bürger unseres Landes bedacht, die sich über Jahre hinweg selbstlos in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und damit einen wichtigen Beitrag für unser Gemeinwesen geleistet haben. Es steht außer Frage: Unsere Demokratie ist in…Weiterlesen - | Glücksspiel
Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz lässt öffentliche Pokerveranstaltungen unter engen Voraussetzungen zu
WeiterlesenMit erst jetzt bekanntgegebenem Urteil vom 15. September 2009 hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz die Berufung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts Trier vom 3. Februar 2009 zurückgewiesen. Gegenstand des Verfahrens war die Untersagung eines Pokerturniers im April 2008 und das landesweite Verbot zur zukünftigen Veranstaltung entsprechender Pokerturniere durch die…
- | Städtebauliche Erneuerung
Bad Neuenahr-Ahrweiler künftig in der Städtebauförderung „Historische Stadtbereiche“
Wie Innenminister Karl Peter Bruch mitteilte, wird die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mit dem Altstadtkern Ahrweiler als Startergemeinde in das neue Städtebauförderungsprogramm Historische Stadtbereiche aufgenommen. Für die vorgesehenen sieben Startergemeinden stünden 2009 zusammen ca. 3 Millionen Euro zur Verfügung. Das vom Bund und den Ländern ab 2009 neu aufgelegte Städtebauförderungsprogramm Historische Stadtbereiche…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung
Obermoschel künftig in der Städtebauförderung „Historische Stadtbereiche“
Wie Innenminister Karl Peter Bruch mitteilte, wird die Stadt Obermoschel mit dem Stadtkern als Startergemeinde in das neue Städtebauförderungsprogramm Historische Stadtbereiche aufgenommen. Für die vorgesehenen sieben Startergemeinden stünden 2009 zusammen ca. 3 Millionen Euro zur Verfügung. Das vom Bund und den Ländern ab 2009 neu aufgelegte Städtebauförderungsprogramm Historische Stadtbereiche (Städtebaulicher Denkmalschutz)…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung
Alzey künftig in der Städtebauförderung „Historische Stadtbereiche“
Wie Innenminister Karl Peter Bruch mitteilte, wird die Stadt Alzey mit dem Bereich Innenstadt Süd als Startergemeinde in das neue Städtebauförderungsprogramm Historische Stadtbereiche aufgenommen. Für die vorgesehenen sieben Startergemeinden stünden 2009 zusammen ca. 3 Millionen. Euro zur Verfügung. Das vom Bund und den Ländern ab 2009 neu aufgelegte Städtebauförderungsprogramm Historische Stadtbereiche (Städtebaulicher…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung
Westerburg künftig in der Städtebauförderung „Historische Stadtbereiche“
Wie Innenminister Karl Peter Bruch mitteilte, wird die Stadt Westerburg mit der Oberstadt als Startergemeinde in das neue Städtebauförderungsprogramm Historische Stadtbereiche aufgenommen. Für die vorgesehenen sieben Startergemeinden stünden 2009 zusammen ca. 3 Millionen Euro zur Verfügung. Das vom Bund und den Ländern ab 2009 neu aufgelegte Städtebauförderungsprogramm Historische Stadtbereiche (Städtebaulicher Denkmalschutz)…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung
St.Goar künftig in der Städtebauförderung „Historische Stadtbereiche“
Wie Innenminister Karl Peter Bruch mitteilte, wird die Stadt St.Goar mit dem Bereich Kernstadt St.Goar als Startergemeinde in das neue Städtebauförderungsprogramm Historische Stadtbereiche aufgenommen. Für die vorgesehenen sieben Startergemeinden stünden 2009 zusammen ca. 3 Millionen Euro zur Verfügung. Das vom Bund und den Ländern ab 2009 neu aufgelegte Städtebauförderungsprogramm Historische Stadtbereiche (Städtebaulicher…Weiterlesen
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de