Pressemitteilungen
- | Glücksspiel
Land gibt Startschuss für die Neuvergabe der Konzession für die Spielbank Mainz/Trier/Bad Ems
WeiterlesenDie Erlaubnis für den Betrieb der Spielbank Mainz/Trier/Bad Ems endet mit Ablauf des 31. Dezember 2016 und wird zum 1. Januar 2017 neu vergeben. Zur Vorbereitung des europaweiten Ausschreibungsverfahrens, das im Herbst 2015 starten soll, möchte das Land in Erfahrung bringen, ob und unter welchen Bedingungen Interessenten bereit sind, sich um die Erlaubnis für den Betrieb der Spielbank Mainz/Trier/Bad Ems zu bewerben. Für das nun…
- | Infrastruktur / Bahn
Lewentz: Bahnstreik darf Volkswirtschaft nicht zu stark belasten
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat die Tarifparteien vor einem langen und belastenden Bahnstreik gewarnt. „Eine Lösung zwischen GDL und Bahn muss am Verhandlungstisch ernsthaft verfolgt werden. Alle Beteiligten haben eine große Verantwortung und sollten der Volkswirtschaft mit einem wochenlangen unbefristeten Arbeitskampf keinen Schaden zufügen“, sagte Lewentz am Sonntag. Hintergrund ist, dass Verhandlungen zwischen der…
- | Radwege / Landkreis Vulkaneifel
Raab: Letzte Lücke im Kyll-Radweg geschlossen
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab hat gemeinsam mit dem nordrhein-westfälischen Verkehrsminister Michael Groschek den Lückenschluss im grenzüberschreitenden Kyll-Radweg eingeweiht. „Die Fertigstellung des Radwegs bedeutet für die Eifel, in der Radtourismus eine herausragende Rolle spielt, einen weiteren wichtigen Impuls“, sagte Raab bei der Verkehrsfreigabe am Raderlebnistag in Jünkerath.
- | Infrastruktur / Wörther Brücke
Lewentz: Landesregierung steht zur zweiten Rheinbrücke bei Wörth
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat angesichts der Haltung des Bundesrechnungshofes die Notwendigkeit einer zweiten Rheinbrücke bei Wörth bekräftigt. "Die Position der Landesregierung ist völlig unstrittig: Wir brauchen eine zweite Rheinbrücke bei Wörth, darum hat diese Landesregierung das Vorhaben auch für den Bundesverkehrswegeplan angemeldet", sagte Lewentz am Freitag. Zuvor hatte er bei einem Treffen mit dem Staatssekretär im…
- | Infrastruktur / Rad und Bahn
Kern: Rad und Bahn umweltfreundlich zum Ziel
WeiterlesenStaatssekretär Günter Kern hat die Werbetrommel für eine umweltbewusste Kombination aus Rad und Bahn gerührt und ist am Freitagnachmittag mit gutem Beispiel "vorangefahren". "Radfahren fördert die Gesundheit und macht besonders bei gutem Wetter Spaß. In Kombination mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie dem Zug schont es zusätzlich die Umwelt und entlastet den Straßenverkehr", sagte Kern.
- | Schiersteiner Brücke
Kern: Landesregierung steht in engem Austausch mit der Wirtschaft
WeiterlesenInfrastrukturstaatssekretär Günter Kern hat nach der gelungenen Hebung der Schiersteiner Brücke der Wirtschaft in der Rhein-Main-Region weiterhin einen engen und ausführlichen Informationsaustausch zugesagt. "Die Landesregierung und das Infrastrukturministerium stehen in sehr regelmäßigem Kontakt mit den Logistikunternehmen und den Vertretern der Wirtschaft. Bereits unmittelbar nach dem Bauunfall hatten Minister Roger Lewentz und ich…
- | Infrastruktur / Straßenbau
Baurecht für Ausbau der A 61 zwischen Frankenthal und Mutterstadt
WeiterlesenFür den sechsstreifigen Ausbau der A 61 im Abschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Frankenthal und dem Autobahnkreuz Mutterstadt besteht jetzt Baurecht, wie Infrastrukturminister Roger in Mainz mitgeteilt hat. Im November hatte die Planfeststellungsbehörde im Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz den Planfeststellungsbeschluss für das Großprojekt erlassen. Gegen den Beschluss sind keine Klagen bei Gericht eingegangen, er hat damit…
- | Infrastruktur / Straßenbau
Lewentz: A 48 zwischen Vulkaneifel und Ulmen mit neuer Fahrbahn
WeiterlesenNach sechsmonatigen Bauzeit sind die Arbeiten an der A 48 in Fahrtrichtung Koblenz zwischen dem Autobahndreieck Vulkaneifel und der Anschlussstelle Ulmen abgeschlossen, wie Infrastrukturminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Auf einer Länge von knapp fünf Kilometern wurde die Richtungsfahrbahn Koblenz von Grund auf erneuert. Die Baukosten betrugen inklusive der Verkehrsführung und der Schutzsysteme rund 8,8 Millionen Euro.
- | Feuerwehren
Bewilligungsbescheid für Bau der integrierten Leitstelle übergeben
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat am Freitag, 13. März 2015, den Bewilligungsbescheid für den Bau der integrierten Leitstelle in Ludwigshafen übergeben. Der Innenminister händigte den Bescheid an Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse, Kämmerer Dieter Feid und Branddirektor Peter Friedrich, Leiter der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen, aus. Die integrierte Leitstelle in Ludwigshafen wird künftig für die Städte Frankenthal,…
- | Dorferneuerung / Donnersbergkreis
Lewentz: 235.500 Euro nach Unwetterschäden in Waldgrehweiler
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Waldgrehweiler zur Behebung der durch das Unwetter im September vorigen Jahres entstandenen Schäden an den kommunalen Einrichtungen Fördermittel aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Sie ist die erste Gemeinde im Programmjahr 2015 die eine Zuwendung aus dem Dorferneuerungsprogramm erhält.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de