Pressemitteilungen
- | Städtebauliche Erneuerung / Programm Soziale Stadt
Innenminister Bruch bewilligt der Stadt Trier 1.004.000 Euro an Fördermitteln
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Trier im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung für die Verbesserung der sozialen und städtebaulichen Situation im Stadtteil Trier-Nord 300.000 Euro und im Stadtteil Trier-West 704.000 Euro aus dem Programm Soziale Stadt bewilligt. Die Stadt könne mit dieser Finanzhilfe zahlreiche Bau- und Ordnungsmaßnahmen in den beiden Stadtteilen veranlassen. Die Stadt Trier kann im Stadtteil Trier-Nord den…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung / Programm Soziale Stadt
Innenminister Bruch bewilligt der Stadt Worms 350.000 Euro an Fördermitteln
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Worms im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 350.000 Euro für die Verbesserung der sozialen und städtebaulichen Situation im Wormser Süden aus dem Programm Soziale Stadt bewilligt. Die Stadt könne mit dieser Finanzhilfe zahlreiche Maßnahmen, insbesondere die Aufstockung der Spiel- und Lernstube in diesem Stadtteil veranlassen. Das Programm Soziale Stadt sei im Stadterneuerungskonzept des…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung / Sanierungsprogramm
Innenminister Bruch bewilligt 1.000.000 Euro für die Stadtsanierung in Bad Ems
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Bad Ems im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung weitere 1.000.000 Euro aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. „Die Stadt kann mit diesen Fördergeldern in den Sanierungsgebieten Innenstadt und Auf dem Spies / Bad Ems Ost städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen“, so Bruch. Dies seien vor allem Bau-, Ordnungs- und…Weiterlesen - | Dritter Nationaler IT-Gipfel
Expertenbeteiligung aus Rheinland-Pfalz
WeiterlesenExperten aus Rheinland-Pfalz sind beim 3. Nationalen IT-Gipfel in Darmstadt an der Lösung aktueller Herausforderungen der modernen Informationsgesellschaft beteiligt.
- | Polizei/ Gewalt
Bruch: Gewalt muss ganzheitlich bekämpft werden
Die Anzahl der registrierten Körperverletzungsdelikte hat im gesamten Bundesgebiet in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Das Innenministerium hat darauf frühzeitig reagiert und ein ganzheitliches Maßnahmenkonzept zur Verhinderung und Bekämpfung von Gewalt erarbeitet.„Die Polizeibeamtinnen und -beamten des Landes stellen gerade bei Einsätzen an Brennpunkten, bei Volksfesten und anderen öffentlichen Veranstaltungen eine zunehmende…Weiterlesen - | Messe Moderner Staat
Häfner: „Leistungsfähige Verwaltung unverzichtbar für funktionstüchtige Gesellschaft“
WeiterlesenAuf die große Bedeutung eines professionellen Managements des Gemeinwesens hat Ministerialdirektor Jürgen Häfner vom Ministerium des Innern und für Sport bei der Eröffnung des Rheinland-Pfalz-Standes auf der Messe Moderner Staat in Berlin hingewiesen.
- | GIW-Kommission
Rheinland-Pfalz vereinbart Zusammenarbeit mit der GIW-Kommission zur Versorgung der Wirtschaft mit amtlichen Geoinformationen
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch begrüßt, dass Rheinland-Pfalz die „Kommission für Geoinformationswirtschaft“ (GIW-Kommission) in ihren Vorhaben unterstützt, Geodaten und Geodatendienste der Verwaltung für die Wirtschaft bereitzustellen.
- | Rettungsdienst / Bilanz 2007
Bruch: Rettungsdienst bewältigte vergangenes Jahr insgesamt 728.770 Einsätze
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch stellte heute die Einsatzstatistik des rheinland-pfälzischen Rettungsdienstes des Jahres 2007 vor: Von 132 Rettungswachen in acht Rettungsdienstbereichen mit 479 Fahrzeugen wurden insgesamt 723.199 Einsätze bewältigt. Hinzu kamen 5.571 lebensrettende Flüge der in Koblenz, Ludwigshafen, Mainz und Wittlich stationierten vier Rettungshubschrauber. Gegenüber dem Jahr 2006 haben sich damit die Gesamteinsätze…
- | Streitkräfte
Peter Bruch äußert sich zum Einsatz der Bundeswehr im Innern
WeiterlesenZu der Einigung des Koalitionsausschusses am Sonntag in Berlin zur Frage des Einsatzes der Bundeswehr im Innern äußert sich der rheinland-pfälzische Innenminister Karl Peter Bruch wie folgt:
- | ISPRAT-Konferenz
Mainz Treffpunkt der IT-Entscheider Deutschlands
Weiterlesen„Identitätsmanagement in der Informationsgesellschaft“ ist Schwerpunkt der 3. CIO-Konferenz von ISPRAT (Interdisziplinäre Studien zu Politik, Recht, Administration und Technologie), einem Zusammenschluss von deutschen Wissenschaftlern und Praktikern, die sich am 29. September in Mainz treffen. Brisanz hat das Thema durch die aktuellen Datenskandale. Die Ausbreitung der elektronischen Kommunikation erfordert Lösungen zum Schutz des…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de