Pressemitteilungen
- | Verfassungsschutz/ NPD-Verbotsverfahren
Bruch: Rheinland-Pfalz weiterhin für ein NPD-Verbotsverfahren
WeiterlesenIn welchen Bereichen wie viele V-Leute des rheinland-pfälzischen Verfassungsschutzes arbeiten, darüber geben wir grundsätzlich keine Auskunft“. Das sagte der rheinland-pfälzische Innenminister Karl Peter Bruch heute in Mainz zu den Äußerungen seines Berliner Kollegen Körting.„Rheinland-Pfalz befürworte weiterhin ein NPD-Verbotsverfahren. „Wir haben uns im Kreise der SPD-geführten Bundesländer bereits im Jahr 2007 darauf verständigt.…
- | Multimediainitiative rlpinform
In Bad Kreuznach sind die „Schlaumäuse“ los
WeiterlesenDie Bad Kreuznacher Kindertagesstätten können sich über einen Laptop und ihre Aufnahme in die Sprachförderungs-Initiative „Schlaumäuse“ freuen. In einer gemeinsamen Aktion statten die Multimediainitiative der Landesregierung rlpinform und das IT-Systemhaus URANO sämtliche Kindertagesstätten mit neuen Laptops aus, Microsoft stiftet die in Zusammenarbeit mit Didaktikexperten der TU Berlin entwickelte „Schlaumäuse-Software“ zur…
- | Polizei
Innenminister Bruch gibt vorläufige Verkehrsunfallbilanz 2008 bekannt
WeiterlesenWie Innenminister Karl Peter Bruch heute in Mainz mitteilte, ist die Zahl der Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz im Jahr 2008 um 1,71 Prozent angestiegen. „Der leichte Anstieg der Gesamtunfallzahlen ist auf die Zunahme der so genannten Bagatellunfälle um 2,4 Prozent zurückzuführen“, erklärte Bruch. Insgesamt wurden von der rheinland-pfälzischen Polizei im vergangenen Jahr 126.564 Verkehrsunfälle registriert. Eine positive Entwicklung…
- | Ehrenamt
Bruch verleiht kommunalen Ehrenamtspreis 2008
Innenminister Karl Peter Bruch zeichnete heute im Rahmen einer Feierstunde die Preisträger des Wettbewerbs Ehrenamtspreis 2008 des Landes Rheinland-Pfalz für herausragende kommunale Projekte aus. Aus 58 Wettbewerbsbeiträgen hatte eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Ellen Wessinghage vom Landessportbund Rheinland-Pfalz die Preisträger ermittelt. Der Wettbewerb wurde zum 5. Mal durchgeführt. „Der Wettbewerb trägt dazu bei,…Weiterlesen - | Dorferneuerung
Bruch zieht positive Bilanz der Dorferneuerung 2008
Weiterlesen„Die Dorferneuerung hat sich als fortlaufendes Konjunkturprogramm für den ländlichen Raum voll und ganz bewährt. Über 200 öffentliche und rund 1.000 private Maßnahmen sind im Programmjahr 2008 durch die Dorferneuerung unterstützt worden. Die Maßnahmen wurden allesamt auf der Grundlage eines Dorferneuerungskonzeptes zur Stärkung der Innenentwicklung unserer Dörfer gefördert.“ Das sagte Innenminister Karl Peter Bruch zur Bilanz des…
- | Feuerwehr/ Brandschutz/ Integration
Mehrsprachiges Faltblatt "Feuer - Was muss ich tun?"
WeiterlesenYang
- | Städtebauliche Erneuerung/ Strukturprogramm
Innenminister Bruch bewilligte 103.950 Euro für die Freilegung des Alten Rathauses in Lahnstein
Gute Nachrichten zum Jahreswechsel für die Stadt Lahnstein: Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 103.950 Euro aus dem Strukturprogramm bewilligt. Die Stadt könne mit den Fördermitteln den Bereich um das „Alte Rathaus“ in Oberlahnstein neu ordnen. Dazu gehörten Abbruchmaßnahmen im Umfeld und Maßnahmen zur Wiederherstellung der Außenansicht des Rathauses. „Das historische ‚Alte Rathaus‘…Weiterlesen - | Rechtsextremismus/ Präventionsagentur
Bruch: Präventionsagentur startete erfolgreich
WeiterlesenDie im Juni dieses Jahres beim rheinland-pfälzischen Verfassungsschutz neu eingerichtete „Präventionsagentur gegen Rechtsextremismus“ hat mit einer erfolgreichen Reihe von fünf Regionalkonferenzen politisch Verantwortliche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommunaler Gebietskörperschaften über ihre Aufgaben und über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus informiert. „Die große Teilnehmerzahl…
- | Bund-Länder-Treffen in Mainz zu Geodaten
Häfner: Einheitliche Geobasisdaten stärken den Standort Deutschland
Weiterlesen„Deutschlandweit einheitliche Geobasisdaten sind unverzichtbar“, so Ministerialdirektor Jürgen Häfner bei der Eröffnung einer Bund-Länder-Sitzung der für Vermessungs- und Geoinformationswesen zuständigen Staatssekretäre und Staatssekretärinnen des Bundes und der Länder in Mainz. Geobasisdaten endeten nicht an den Ländergrenzen, so dass länderübergreifende Abstimmungen hinsichtlich Standards, Datenmodellen und Dateninhalten unabdingbar…
- | Städtebauliche Erneuerung / Programm Soziale Stadt
Innenminister Bruch bewilligt der Stadt Ludwigshafen 925.000 Euro an Fördermitteln
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Ludwigshafen am Rhein im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung für die Verbesserung der sozialen und städtebaulichen Situation im Stadtteil Mundenheim Karolina-Burger-Straße 150.000 Euro, im Stadtteil Ludwigshafen-West 100.000 Euro und im Stadtteil Ludwigshafen-Oggersheim-West 675.000 Euro aus dem Programm Soziale Stadt bewilligt. Die Stadt könne mit dieser Finanzhilfe zahlreiche Bau- und…Weiterlesen
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de