Pressemitteilungen
- | Kommunalentwicklung
Kommunal-Koordinatoren unterstützen Ortsbürgermeister im Ahrtal
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat sich über die Arbeit der „Kommunal-Koordinatoren“ sowie über ausgewählte Projekte der Kommunalentwicklung informiert. Mit den „Kommunal-Koordinatoren“ hat das rheinland-pfälzische Innenministerium eine neue Form der Unterstützung für ehrenamtliche Ortsbürgermeister im Ahrtal geschaffen.
© MdI RLP
- | Wiederaufbau
Wiederaufbau-Beauftragte: Schneider folgt auf Steingaß
WeiterlesenDer Ministerrat hat Innenstaatssekretärin Simone Schneider zur Beauftragten für den Wiederaufbau bestimmt. Schneider übernimmt diese Aufgabe von Staatssekretärin Nicole Steingaß, die ins Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit gewechselt war.
- | Sport
Weitere 13 Sportvereine erhalten Förderung aus Sonderprogramm
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass weitere 13 rheinland-pfälzische Sportvereine eine Förderung in Höhe von insgesamt rund 183.000 Euro aus dem Sonderprogramm zur Förderung von kleineren Baumaßnahmen erhalten. In den ersten beiden Bewilligungsrunden 2024 hatten 110 rheinland-pfälzische Sportvereine von Förderungen in Höhe von insgesamt 1,63 Millionen Euro profitiert. Innenminister Ebling informierte die Vereine in einem…
- | Kriminalprävention
Ebling würdigt ehrenamtliche Sicherheitsberaterinnen und -berater
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat das Engagement ehrenamtlicher Sicherheitsberaterinnen und -berater gewürdigt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ältere Mitmenschen zu Themen der Kriminalität zu beraten. Im Rahmen einer Veranstaltung in Mainz bedankte sich Ebling für ihren Einsatz
© MdI RLP
- | Wiederaufbau / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Schneider: 242.000 Euro für Sanierungsarbeiten auf Burg Rittersdorf
WeiterlesenStaatssekretärin Simone Schneider hat der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Bitburger Land (Eifelkreis Bitburg-Prüm), Janine Fischer, einen Förderbescheid aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ überreicht. Die Fördersumme von insgesamt 242.000 Euro soll der Wiederherstellung der Burgbrücke sowie Sanierungsarbeiten an der Burgfassade und des Burgteiches zugutekommen.
- | Rettungsdienst
Nächtliche Störung der landesweiten Servicenummer 19222
WeiterlesenAufgrund einer geplanten landesweiten Wartung kann es am Mittwoch, 4. September, zwischen 0 Uhr und 6 Uhr zu Störungen und kurzzeitig zum Ausfall der Servicenummer 19222 kommen. Der Notruf 112 ist von der Wartung nicht betroffen. In Notfällen sollte ohnehin grundsätzlich der Notruf 112 gewählt werden.
- | Städtebauförderung / Landkreis Vulkaneifel
Hillesheimer Stadtkern in Städtebauförderprogramm aufgenommen
WeiterlesenDie Stadt Hillesheim (Landkreis Vulkaneifel) wird mit dem Gebiet „Stadtkern“ in das Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“ aufgenommen. Ziel des Programms „Lebendige Zentren“ ist es, Innenstädte und Stadtteilzentren nachhaltig zu stärken und zu beleben.
- | Kulturelles Erbe
Tag des offenen Denkmals: 250.000 Euro für Alten Dom in Mainz
© MdI RLP
WeiterlesenDer Tag des offenen Denkmals (TdoD) der Deutschen Stiftung Denkmalschutz findet 2024 unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ statt. Wenige Tage vor dem bundesweiten Auftakt, der in diesem Jahr im rheinland-pfälzischen Speyer veranstaltet wird, hat Innenminister Michael Ebling gemeinsam mit Landeskonservator Dr. Markus Fritz-von Preuschen im Alten Dom St. Johannis in Mainz über das diesjährige Programm informiert.
© MdI RLP
- | Polizei
464 Studierende der Hochschule der Polizei in Mayen vereidigt
© Polizei RLP/Josephine Ziprian
WeiterlesenIm Beisein von Innenminister Michael Ebling und Staatssekretär Daniel Stich haben 464 Polizeikommissaranwärterinnen und Polizeikommissaranwärter des 30. und 31. Bachelorstudienganges der Hochschule der Polizei den Eid auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die Verfassung des Landes Rheinland-Pfalz abgelegt.
© Polizei RLP/Josephine Ziprian
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
Ebling/Schmitt: Wiederaufbau in Bad Neuenahr-Ahrweiler geht voran
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt haben gemeinsam an der Grundsteinlegung für die Kurparkliegenschaften in Bad Neuenahr-Ahrweiler teilgenommen. Im Rahmen des Festaktes überreichten sie Bürgermeister Guido Orthen zusätzlich mehrere Förderbescheide in Höhe von insgesamt 42,5 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ und dem Förderprogramm „Öffentliche Tourismusinfrastruktur“.
© MdI RLP
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de