Pressemitteilungen
- | Städtebauliche Erneuerung
Bruch bewilligt 600.000 Euro für den Stadtumbau in Landau
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Landau im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 600.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Stadtumbau" bewilligt. „Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes die nächsten Bauabschnitte der „Ostbahnstraße" im Stadtumbaugebiet „Östliche Innenstadt" fortführen und somit wichtige Ordnungs- und Erschließungsmaßnahmen mitfinanzieren“, so Bruch.
- | Sportstättenförderung
Bruch: Alternativen zum wirtschaftlichen Weiterbetrieb entwickeln
Weiterlesen„Das Land hat ein Interesse, die in „Moby Dick“ getätigten Investitionen des Landes nicht abtauchen zu lassen und auch künftig die Nutzung des Bades durch Schulklassen und Vereine zu ermöglichen“, so Innenminister Karl Peter Bruch bei einem Vor-Ort-Termin in Rülzheim. Der Minister hatte sich gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Hör und der Landtagsabgeordneten Barbara Schleicher-Rothmund über den Bauzustand und die aktuelle Situation des…
- | Schule/ Sport/ Kommunales
Ahnen/ Bruch: Zweifeldhalle am Goethe-Gymnasium wird gebaut
Weiterlesen„Das Land unterstützt den Neubau einer Zweifeldhalle am Goethe-Gymnasium in Germersheim.“ Dies teilte Innenminister Karl Peter Bruch dem Schulelternbeirat und der Landtagsabgeordneten Barbara Schleicher-Rothmund bei einem Vor-Ort-Termin mit. Das Ministerium des Innern und für Sport habe die Leistungsfähigkeit des Kreises überprüft und festgestellt, dass es sich um dessen Pflichtaufgabe handele. Daraufhin habe die Ministerin für Bildung,…
- | Kriminalprävention/ Polizei
Innenminister Bruch verlieh Preise für Zivilcourage
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat im Wappensaal des rheinland-pfälzischen Landtages in Mainz den von seinem Vorgänger Walter Zuber gestifteten „Preis für Zivilcourage“ verliehen. Ausgezeichnet wurden Menschen, die Zivilcourage bewiesen und sich im besonderen Maße für andere eingesetzt hatten. Der Preis, der aus der Aufklärungskampagne „Wer nichts tut, macht mit“ hervorgegangen war, wurde bereits zum elften Mal vergeben. „Wir zeichnen…
- | Ehrung
Bruch überreichte Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Innenminister Karl Peter Bruch heute die vom Ministerpräsidenten verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Wilhelm Fischer aus Oberkail. „Mit dieser Auszeichnung werden Bürgerinnen und Bürger unseres Landes bedacht, die sich über Jahre hinweg selbstlos in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und damit einen wichtigen Beitrag für unser Gemeinwesen geleistet haben. Unsere…
- | Innere Sicherheit/ Terrorismus
Bruch: Neue Bedrohungssituation – Die Lage ist ernst
WeiterlesenDeutschland sieht sich seit geraumer Zeit mit einer abstrakt hohen Gefährdung durch den internationalen islamistischen Terrorismus konfrontiert. Diese Bedrohungslage umfasst letztlich auch die Gefahr von Anschlägen in der Bundesrepublik.
- | Städtebauliche Erneuerung
Fördermittel für die Sanierung der „Sayner Hütte“ in Bendorf
WeiterlesenWie die Staatssekretäre Roger Lewentz, Walter Schumacher und Prof.Dr. Siegfried Englert mitteilten, will die Landesregierung die Sanierung der Sayner Hütte in Bendorf mit 3,8 Millionen Euro unterstützen, um das unter Denkmalschutz stehende Industrieareal zu entwickeln. Das Ministerium des Innern und für Sport wolle sich mit 2,5 Millionen Euro, das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur mit 0,8 Millionen Euro und das…
- | Innere Sicherheit
Bruch: Keine Anzeichen auf Gefährdung durch Postsendungen
Weiterlesen„Uns liegen keine Anzeichen für eine akute Gefährdung durch den Versand von Brief- oder Paketbomben an Behördenstellen in Rheinland-Pfalz vor“, sagte Innenminister Karl Peter Bruch. Auch wenn derzeit keine konkreten Drohungen vorliegen beobachte das Land die Lage intensiv.
- | Polizei
Lewentz: Gewalt gegen die Polizei ist kein Bagatelldelikt
Weiterlesen„Wir alle wollen und sind angewiesen auf schnelle und wirkungsvolle Hilfe in Unglücks- und Gefahrenfällen. Sicherheits- und Rettungskräfte in Hilfseinsätzen zu behindern und zu attackieren, ist kein Bagatelldelikt. Daher sorgen wir dafür, dass diejenigen, die für die Sicherheit und öffentliche Ordnung einstehen, in Zukunft noch besser geschützt werden“, sagte Innenstaatssekretär Roger Lewentz bei der Tagung des Inspekteurs der Polizei…
- | Kommunen/ Ehrenamt
Freiherr-vom-Stein-Plakette an Ehrenamtliche in der Kommunalpolitik verliehen
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat landesweit 84 ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern in Anerkennung ihrer Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung die Freiherr-vom-Stein-Plakette verliehen. Im Rahmen einer Feierstunde in der Hunsrückhalle in Simmern wurden 47 Persönlichkeiten aus allen Kreisen und kreisfreien Städten der früheren Regierungsbezirke Koblenz und Trier ausgezeichnet. „Damit ehren wir besondere…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de