Pressemitteilungen
- | Städtebauliche Erneuerung / Sanierungsprogramm
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligt der Stadt Alzey 200.000 Euro Fördermittel für die Stadtkernsanierung
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Alzey im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 200.000 Euro für die Fortsetzung der Stadtkernsanierung des Sanierungsgebietes Innenstadt Süd aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Stadt könne mit diesen Fördergeldern in dem Sanierungsgebiet städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, sagte der Minister. Dies…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung / Sanierungsprogramm
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligt der Gemeinde Haßloch 75.000 Euro Fördermittel für die Ortskernsanierung
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Gemeinde Haßloch im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 75.000 Euro für die Fortsetzung der Ortskernsanierung des Sanierungsgebietes Ortsmittelpunkt aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Gemeinde könne mit diesen Fördergeldern in dem Sanierungsgebiet städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Gemeindebildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, so der…Weiterlesen - | Polizei/ Gewalt
Bruch: Gewalt muss ganzheitlich bekämpft werden
Die Anzahl der registrierten Körperverletzungsdelikte hat im gesamten Bundesgebiet in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Das Innenministerium hat darauf frühzeitig reagiert und ein ganzheitliches Maßnahmenkonzept zur Verhinderung und Bekämpfung von Gewalt erarbeitet.„Die Polizeibeamtinnen und -beamten des Landes stellen gerade bei Einsätzen an Brennpunkten, bei Volksfesten und anderen öffentlichen Veranstaltungen eine zunehmende…Weiterlesen - | Innen- und Gesundheitsministerium/Landeszentrale für Gesundheitsförderung
Polizei und Gesundheitsministerium starten Projekt zum Thema „Einsatz mit an Demenz erkrankten Menschen“
WeiterlesenGesundheits- und Sozialministerin Malu Dreyer, Innenminister Karl Peter Bruch und Sanitätsrat Dr. Günter Gerhardt, Vorsitzender der Landeszentrale für Gesundheitsförderung, stellten heute in Mainz ein gemeinsames, landesweites Projekt zum Thema Altersdemenz vor.
- | Ehrenamt/ Bundesverdienstkreuz
Lewentz überreichte Verdienstkreuz an Herbert Rupp aus Flörsheim-Dalsheim und Hans Oppermann aus Worms
Staatssekretär Roger Lewentz überreichte heute Herbert Rupp aus Flörsheim-Dalsheim und Hans Oppermann aus Worms das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland sei die einzige und damit höchste Auszeichnung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Allgemeinwohl vergebe, so der Staatssekretär. Eine solche…Weiterlesen - | Messe Moderner Staat
Häfner: „Leistungsfähige Verwaltung unverzichtbar für funktionstüchtige Gesellschaft“
WeiterlesenAuf die große Bedeutung eines professionellen Managements des Gemeinwesens hat Ministerialdirektor Jürgen Häfner vom Ministerium des Innern und für Sport bei der Eröffnung des Rheinland-Pfalz-Standes auf der Messe Moderner Staat in Berlin hingewiesen.
- | Parlamentarischer Beirat tagt im Landesbetrieb Daten und Information (LDI)
Vorstellung Jahresabschluss 2007: Landesbetrieb garantiert erfolgreiche Umsetzung der IT-Strategie Rheinland-Pfalz
WeiterlesenInnenstaatssekretär Roger Lewentz hat dem Landesbetrieb Daten und Information (LDI) eine kompetente und gute Arbeit bescheinigt. Als Vorsitzender des parlamentarischen Beirats des LDI sagte er bei der Vorstellung des Jahresabschlusses 2007: „Die mit der Gründung des LDI als landeseigenem IT-Dienstleister angestrebte Neuordnung der IT-Strukturen ist gelungen und hat sich zu einem Erfolgsmodell entwickelt, das auch für andere Länder…
- | Polizei/ Justiz/ Jugendhilfe/ Haus des Jugendrechts
Bamberger und Lewentz begrüßen Ergebnisse des Evaluationsberichts zum Haus des Jugendrechts in Ludwigshafen
WeiterlesenJustizminister Heinz Georg Bamberger und Innenstaatssekretär Roger Lewentz zeigten sich heute bei der Präsentation des Evaluationsberichts erfreut über die positive Bilanz, die zum Haus des Jugendrechts in Ludwigshafen gezogen wurde.
- | GIW-Kommission
Rheinland-Pfalz vereinbart Zusammenarbeit mit der GIW-Kommission zur Versorgung der Wirtschaft mit amtlichen Geoinformationen
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch begrüßt, dass Rheinland-Pfalz die „Kommission für Geoinformationswirtschaft“ (GIW-Kommission) in ihren Vorhaben unterstützt, Geodaten und Geodatendienste der Verwaltung für die Wirtschaft bereitzustellen.
- | Dorferneuerung
Bruch ehrte Gewinner des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2008
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat heute im Kurfürstlichen Schloss in Mainz die Preise im diesjährigen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ an die 22 Siegergemeinden verliehen.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de