Pressemitteilungen
- | Land in Bewegung / Landkreis Mainz-Bingen
Ebling: Sportbox in Zornheim macht Bewegung vor Ort zugänglicher
WeiterlesenSportminister Michael Ebling hat die neue Sportbox auf dem Sportplatzgelände des TSV Zornheim 1895 e.V. (Landkreis Mainz-Bingen) eingeweiht. Im Rahmen des Programms „Aufbewahrungsboxen für Trainingsequipment“ der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ erhielt die Ortsgemeinde bereits im Vorfeld Fördermittel in Höhe von 13.500 Euro zur Anschaffung der Sportbox.
- | Kulturelles Erbe
Welterbe SchUM: Land fördert Restaurierung jüdischer Grabsteine
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz Nino Haase einen Förderbescheid des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 96.000 Euro übergeben. Das Land fördert damit die denkmalgerechte Restaurierung von bis zu 71 Grabmalen auf dem Alten Jüdischen Friedhof in Mainz, der Teil des UNESCO-Welterbes der SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz ist.
- | Investitionsoffensive
Landesregierung und Kommunale Spitzenverbände einigen sich auf Eckpunkte zur Umsetzung des Sondervermögens
WeiterlesenDas Ergebnis: 60 Prozent für Kommunen und 40 Prozent für‘s Land. Die Landesregierung legt aus Landesmitteln nochmals 20 Prozent oben drauf. Hinzu kommen die bereits angekündigten 600 Millionen Euro aus dem Sofortprogramm „Handlungsstarke Kommunen“ und 200 Millionen Euro für das „Regionale Zukunftsprogramm“.
- | Sportstättenförderung / Landkreis Bad Dürkheim
169.000 Euro für Kunstrasenplatzsanierung im Rudolf-Harbig-Stadion
WeiterlesenDie verbandsfreie Stadt Grünstadt (Landkreis Bad Dürkheim) erhält im Rahmen der Sportstättenförderung eine Förderung in Höhe von 169.000 Euro für die Sanierung des Kunstrasenplatzes im Rudolf-Harbig-Stadion. Das hat Sportminister Michael Ebling mitgeteilt.
- | Polizei
Ebling: Baustart für neue Führungszentrale im Polizeipräsidium Trier
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat heute die Baustelle der neuen Führungs- und Lagezentrale im Polizeipräsidium Trier besucht. Seit dem offiziellen Baubeginn am 18. August 2025 entsteht dort für knapp 10 Millionen Euro eine hochmoderne Leitstelle, in der künftig die Notrufe von rund 630.000 Menschen im Präsidiumsbereich angenommen und die Einsatzkräfte disponiert werden.
- | Kulturelles Erbe
Ebling: Bereits 50.000 Gäste unterstreichen Bedeutung der Landesausstellung
WeiterlesenEtwas mehr als zwei Monate nach Eröffnung der großen Landesausstellung „Marc Aurel“ haben Innenminister Michael Ebling und Triers Oberbürgermeister Wolfram Leibe feierlich deren 50.000. Gast begrüßt. Gemeinsam mit Museumsdirektorin Dr. Viola Skiba und einer Vertreterin des Landesmuseums betonten sie bei dem Empfang im Stadtmuseum Simeonstift das große Besucherinteresse und den positiven Auftakt der Ausstellung. Die Landesausstellung…
- | Dorferneuerung / Rhein-Lahn-Kreis
Ortsgemeinde Niederneisen erhält 173.000 Euro für Dorferneuerung
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Niederneisen (Rhein-Lahn-Kreis) eine Förderung aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm in Höhe von insgesamt rund 173.000 Euro erhält. Gefördert werden die Neugestaltung des Sport- und Freizeitgeländes und die Umgestaltung eines Fußwegs in der Ortsmitte.
- | Sportstättenförderung / Landkreis Kaiserslautern
Sembach erhält 50.000 Euro für Errichtung eines Bewegungsparks
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Sembach (Landkreis Kaiserslautern) erhält einen Förderbescheid über 50.000 Euro aus dem Bereich der Sportstättenförderung. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Gefördert wird die Errichtung eines Mehrgenerationen-Bewegungsparks.
- | Sportstättenförderung / Neustadt a. d. Weinstraße
110.000 Euro für die Dachsanierung der Turnhalle des TV Mußbach
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass der TV 1860 Mußbach e.V. eine Förderung aus der Sportstättenförderung in Höhe von rund 110.000 Euro erhält. Gefördert werden die Dachsanierung der vereinseigenen Turnhalle sowie verschiedene Stabilisierungsmaßnahmen.
- | Sport
Ebling: Kickoff zur neuen Leistungssportstrategie in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDas Ministerium des Innern und für Sport, der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) und die Stiftung Sporthilfe Rheinland-Pfalz haben gemeinsam ein Memorandum of Understanding (MoU) erarbeitet, um die Rahmenbedingungen für die Entwicklung erfolgreicher Athletinnen und Athleten in Rheinland-Pfalz weiter zu verbessern und Synergien zwischen allen Partnern im Leistungssportnetzwerk des Landes nachhaltig zu stärken. Mit der Unterzeichnung…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de