Pressemitteilungen
- | Rechtsextremismus
Präventionsagentur gegen Rechtsextremismus erweitert Serviceangebot für Kommunen
WeiterlesenDie im Juni 2008 beim rheinland-pfälzischen Verfassungsschutz eingerichtete „Präventionsagentur gegen Rechtsextremismus“ hat ihr Online-Serviceangebot beträchtlich erweitert. Ein neues internes Portal wurde speziell für die Landes- und Kommunalverwaltung geschaffen, das insbesondere dem schnellen Informationsaustausch zwischen Behörden dienen soll. „Das Land versteht sich als Partner der Kommunen und steht mit vielfältigen…
- | Polizei/ Fortbildung/ Interkulturelle Kompetenz
Bruch: Interkulturelle Kompetenz im Polizeialltag unverzichtbar
Weiterlesen„Kulturelle Vielfalt, globale Mobilität und zunehmende Migration werden die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Zukunft unseres Landes maßgeblich mitbestimmen. Interkulturelle Kompetenz ist daher gerade auch für den Polizeialltag von zunehmender Bedeutung, denn der Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen wird unweigerlich zunehmen. Wir werden deshalb hierzu verstärkt Aus- und Fortbildung betreiben“. Das erklärte Innenminister…
- | Multimediakongress/ Informieren in der Informationsgesellschaft
Koblenzer Studierende bloggen zum Multimediakongress
WeiterlesenUnter http://www.multimediakongress.rlp.de haben Studierende der Universität Koblenz-Landau ein Blog zum Thema „Die Informationsgesellschaft erobern“ gestartet. Dieses Online-Tagebuch führt auf den Multimediakongress der Landesregierung hin, der am 4. Mai in Koblenz stattfindet. Die neuesten Einträge werden jeweils auch über Twitter unter http://www.twitter.com/mmkrlp verbreitet.
In den Beiträgen greifen die Studierenden die…
- | Bahnkonversion
Bahn frei für Bahnbrachen in Jünkerath - Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
WeiterlesenDas Innenministerium, die Deutsche Bahn und die Ortsgemeinde Jünkerath unterzeichneten heute eine Kooperationsvereinbarung zur Konversion des Bahnhofgeländes in Jünkerath. Das ist das Ergebnis einer dreijährigen Entwicklung und Moderation des Prozesses durch das Kompetenzzentrum Bahnimmobilien (KomBI) der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz im Auftrag und mit Steuerung des Innenministeriums. Damit seien die Signale für eine erfolgreiche…
- | Partnerschaftsverein
Partnerschaftsverein
WeiterlesenZur Situation beim Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz - Ruanda erklärt Staatssekretär Roger Lewentz:
- | Digitalfunk
Baustart für erste Basisstation des BOS-Digitalfunks in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenInnenstaatssekretär Roger Lewentz gab heute in Traben-Trarbach das Signal für die Errichtung der ersten Basisstation für den bundesweit einheitlichen Digitalfunk in Rheinland-Pfalz. Nach zweijähriger intensiver Planungs- und Vorbereitungsphase stehen nun die Standorte und deren technische Ausgestaltung für wesentliche Teile des Netzes in Rheinland-Pfalz fest.
- | eGovernment
Landesregierung vereinbart Kooperation mit kommunalen Spitzenverbänden bei Projekten „D115 - Einheitliche Behördenrufnummer“ und „EU-Dienstleistungsrichtlinie“
WeiterlesenDie Landesregierung, vertreten durch die Zentralstelle für IT und Multimedia im Innenministerium, und die kommunalen Spitzenverbände als Repräsentanten der kommunalen Familie, haben sich über eine gemeinsame, zügige Vorgehensweise bei der IT-Umsetzung zu den Themen „D115 - Einheitliche Behördenrufnummer“ und „EU-Dienstleistungsrichtlinie“ geeinigt und halten dies in einer Kooperationsvereinbarung fest. Im Kern sollen Softwarekomponenten…
- | Kommunal- und Verwaltungsreform
Innenminister Bruch gibt Vorschläge zur Gebietsreform bekannt
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat am 26. Februar 2009 im Innenausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags Vorschläge für kommunale Gebietsänderungen auf der Ebene der verbandsfreien Gemeinden und der Verbandsgemeinden vorgestellt.
Ziel gebietlicher Veränderungen auf der Ebene der verbandsfreien Gemeinden und der Verbandsgemeinden ist vorrangig eine Stärkung der Leistungsfähigkeit, der Verwaltungskraft und der Wettbewerbsfähigkeit…
- | US-Streitkräfte/ Hubschrauber-Staffel
Landstuhler Hubschrauber-Staffel wieder im Übungseinsatz/ Innenminister Bruch: Flugzeiten bleiben streng reglementiert
WeiterlesenNach ihrem zweiten Irak-Einsatz ist die beim Landstuhler Regional Medical Center stationierte „Hawk“-Hubschrauber-Staffel des 214. Aviation Regiments (früher 236. Medical Company/Air Ambulance) seit November auf dem Kirchberg zurück. Die Einheit wurde nach dem langen Einsatz 2007/2008 logistisch neu ausgerichtet und personell neu aufgebaut. Die Piloten und Spezialkräfte werden deshalb in nächster Zeit verstärkt Übungseinsätze fliegen…
- | CeBIT 2009
Bruch: Imagegewinn durch Vorzeigeprojekte aus Rheinland-Pfalz
WeiterlesenMit einem eigenen Gemeinschaftsstand ist Rheinland-Pfalz auf der CeBIT 2009 in Hannover vertreten. Dort präsentieren in Halle 9 am Stand C39 Hochschulen herausragende Forschungsergebnisse, stellen Unternehmen Neuentwicklungen vor und präsentiert die Landesverwaltung Beispiele für modernes eGovernment.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de