Pressemitteilungen
- | Polizei
Ebling: Polizeibeauftragte des Landes feiert zehnjähriges Jubiläum
WeiterlesenDie Institution Polizeibeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz wurde vor zehn Jahren als Schnittstelle zwischen Bürgerinnen und Bürgern und Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten eingerichtet. Als unabhängige Vertrauensstelle hat sie sich als fester Bestandteil des rheinland-pfälzischen Sicherheits- und Rechtssystems etabliert und darin bewährt.
- | Kriminalprävention
Stich: Sicherheitsberater stärken Kriminalprävention für Senioren
WeiterlesenInnenstaatssekretär Daniel Stich hat den Danke-Tag zu Ehren der Sicherheitsberaterinnen und -berater für Seniorinnen und Senioren im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz besucht. Bei der Veranstaltung in Limburgerhof (Rhein-Pfalz-Kreis) würdigte Staatssekretär Daniel Stich das Engagement der Ehrenamtlichen, ältere Mitmenschen durch gezielte Beratungen vor Kriminalität zu schützen und für Betrugsversuche zu sensibilisieren.
- | Städtebauförderung / Landkreis Neuwied
Minister Ebling: Unkel erhält 230.000 Euro zur Förderung der Altstadt
WeiterlesenDie Stadt Unkel (Landkreis Neuwied) erhält in diesem Jahr weitere 230.000 Euro an Städtebaufördermitteln aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2016 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung bereits 2,7 Millionen Euro für die städtebauliche Entwicklung von Unkel bereitgestellt.
- | Städtebauförderung / Landkreis Germersheim
Germersheim erhält weitere 98.000 Euro aus Bund-Länder-Programm
WeiterlesenDie Stadt Germersheim (Landkreis Germersheim) erhält in diesem Jahr weitere 98.000 Euro an Städtebaufördermitteln aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2013 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung bereits 6,4 Millionen Euro für die städtebauliche Entwicklung von Germersheim bereitgestellt.
- | Kulturelles Erbe
Archäologische Verdachtsfälle werden systematisch abgearbeitet
WeiterlesenAufgrund konkreter Anhaltspunkte, dass geschichtsträchtige archäologische Funde durch einen leitenden Mitarbeitenden der GDKE bewusst manipuliert wurden, war eine Aufklärung mit externer Unterstützung und Beratung angestoßen worden. Diese soll auch das genaue Ausmaß der betroffenen Funde klären.
- | Städtebauförderung / Landkreis Südwestpfalz
Ebling: 100.000 Euro für historischen Stadtkern von Dahn
WeiterlesenDie Stadt Dahn (Landkreis Südwestpfalz) erhält in diesem Jahr erstmals 100.000 Euro an Städtebaufördermitteln aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“. Mit der Neuaufnahme des Fördergebietes „Historischer Stadtkern“ unterstützen Land und Bund in den kommenden Jahren die städtebauliche Entwicklung von Dahn.
- | Städtebauförderung / Rhein-Lahn-Kreis
Ebling: Diez erhält 100.000 Euro zur Entwicklung der Innenstadt
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Diez (Rhein-Lahn-Kreis) in diesem Jahr weitere 100.000 Euro an Städtebaufördermitteln aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ erhält.
- | Städtebauförderung / Landkreis Alzey-Worms
94.000 Euro für die Entwicklung des Ortskerns von Gau-Odernheim
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Gau-Odernheim (Landkreis Alzey-Worms) erhält in diesem Jahr erstmals 94.000 Euro an Städtebaufördermitteln aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“. Mit der Neuaufnahme des Fördergebietes „Historischer Ortskern“ unterstützen Land und Bund in den kommenden Jahren die städtebauliche Entwicklung der Gemeinde.
- | Katastrophenschutz
Ebling: Starke Strukturen sichern schnelle Hilfe im Katastrophenfall
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Ebling hat gemeinsam mit DRK-Vorstand Manuel González und dem Geschäftsführer der LIGA Rheinland-Pfalz, Daniel Kieslinger, den DRK-Standort Sprendlingen besucht. Dort ist sowohl das Katastrophenschutzlager des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes untergebracht als auch große Teile der Zentralen Einrichtung Landesvorhaltung Katastrophenschutz (ZELK) und Materialen aus der Bundesvorhaltung des DRK.
© MdI RLP
- | Dorfläden
Ebling gibt Startschuss zum Modellprojekt „Hybride Dorfläden“
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat im Dorfladen in Höringen (Donnersbergkreis) den Startschuss zum Modellprojekt „Hybride Dorfläden in Rheinland-Pfalz“ gegeben. Das Vorhaben zielt darauf ab, eine Kombination aus personalbesetzten und nicht-personalbesetzten Öffnungszeiten zu erproben. Dazu werden insgesamt vier Dorfläden in den teilnehmenden Gemeinden umgerüstet. Hierfür stellt das Land insgesamt rund 190.000 Euro zur Verfügung.
© MdI RLP
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de