Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung / Landkreis Mainz-Bingen
Ebling: 827.000 Euro für die Entwicklung der Niersteiner Innenstadt
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Nierstein (Landkreis Mainz-Bingen) Fördermittel aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“ in Höhe von 827.000 Euro erhält. Gefördert wird die laufende Entwicklung der Innenstadt.
- | Städtebauförderung / Landkreis Ahrweiler
Städtebauförderung: Ortsgemeinde Altenahr erhält 200.000 Euro
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Altenahr (Landkreis Ahrweiler) erhält im Rahmen der Städtebauförderung weitere Landesmittel in Höhe von 200.000 Euro. Aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ werden weitere Maßnahmen in den von der Flutkatastrophe am 14. und am 15. Juli 2021 massiv betroffenen Ortskernbereichen in Altenahr gefördert.
- | Städtebauförderung / Landkreis Südwestpfalz
Ebling: Rodalben erhält 134.000 Euro aus Bund-Länder-Programm
WeiterlesenDie Stadt Rodalben (Landkreis Südwestpfalz) erhält im Rahmen des Städtebauförderprogramms eine Förderung in Höhe von 134.000 Euro. Die Förderung aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“ soll insbesondere der weiteren Entwicklung der Innenstadt zugutekommen. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2020 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung 834.000 Euro…
- | Städtebauförderung / Landkreis Mainz-Bingen
196.000 Euro für Entwicklung des Ortskerns in Guntersblum
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Guntersblum (Landkreis Mainz-Bingen) erhält eine Förderung in Höhe von 196.000 Euro aus der Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“. Gefördert werden weitere Maßnahmen zur Entwicklung des Ortskerns.
- | Städtebauförderung / Landkreis Altenkirchen
Ebling: Kirchen erhält 100.000 Euro für Entwicklung des Stadtkernes
WeiterlesenDie Stadt Kirchen (Sieg) (Landkreis Altenkirchen) erhält einen Förderbescheid in Höhe von 100.000 Euro im Rahmen der Städtebauförderung. Aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“ wird die laufende Entwicklung des Stadtkernes gefördert. Die Stadt Kirchen (Sieg) wurde in diesem Jahr in das Förderprogramm aufgenommen und erhält erstmals eine Förderung über 100.000 Euro.
- | Kommunalentwicklung
Land startet Bewerbungsphase für KuLaDig-Modellkommunen 2025
WeiterlesenDie Bewerbungsphase des Landesprojekts „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ (KuLaDig-RLP) ist ab sofort für das kommende Jahr eröffnet. Damit unterstützt die Landesregierung auch im Jahr 2025 rheinland-pfälzische Kommunen dabei, ihre Kulturlandschaften auf der Wissensplattform www.kuladig.de zu digitalisieren und somit langfristig zu sichern.
- | Sportstättenförderung / Landkreis Kaiserslautern
Schneider: 590.000 Euro für neue Sporthalle in Ramstein-Miesenbach
WeiterlesenSportstaatssekretärin Simone Schneider hat dem Vorsitzenden des TV 03 Ramstein e.V. (Landkreis Kaiserslautern), Benjamin Altschuck, einen Bescheid in Höhe von 590.000 Euro aus der rheinland-pfälzischen Sportstättenförderung überreicht. Gefördert wird der Neubau einer Multifunktionssporthalle in Ramstein-Miesenbach.
- | Bevölkerungsschutz
Minister Ebling: Infomobil zur Kampagne „Bleib bereit“ geht auf Tour
© MdI RLP
WeiterlesenUnter dem Titel „Bleib bereit“ hat Innenminister Michael Ebling im Mai 2024 gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler, die neue Sensibilisierungskampagne zu Notfallvorsorge und Selbstschutz vorgestellt. Mit der Kampagne sollen die Bürgerinnen und Bürger über die Themen persönliche Notfallvorsorge und richtiges Verhalten in Gefahrensituationen informiert werden. Nun…
© MdI RLP
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
6,46 Millionen Euro für den Wiederaufbau in Bad Neuenahr-Ahrweiler
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat die wiederaufgebaute Sportanlage Bachem in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Landkreis Ahrweiler) eingeweiht. Außerdem überreichte der Minister dem Bürgermeister der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Guido Orthen, mehrere Förderbescheide in Höhe von insgesamt 6,46 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“.
© MdI RLP
- | Kulturelles Erbe
Schweitzer/Schneider: Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege würdigt herausragendes Engagement
WeiterlesenIn Vertretung für Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat Staatssekretärin Simone Schneider gemeinsam mit dem Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Jörg Dittrich, und dem Vorsitzenden der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), Dr. Steffen Skudelny, den Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege überreicht.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de