Pressemitteilungen
- | Städtebauliche Erneuerung/Strukturprogramm
Bruch bewilligte der Ortsgemeinde Kandel 261.800 Euro für Europäischen Kulturpark am Schwanenweiher
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Ortsgemeinde Kandel im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 261.800 Euro für den Europäischen Kulturpark am Schwanenweiher aus dem Strukturprogramm bewilligt. Die Gemeinde könne mit diesen Fördergeldern die Errichtung eines Europäischen Kulturparks im Bereich des Schwanenweihers zur Aufwertung des Gesamtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, so der Minister.…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung/Sanierungsprogramm
Bruch bewilligte der Ortsgemeinde Hagenbach 80.000 Euro für Ortskernsanierung
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Ortsgemeinde Hagenbach im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 80.000 Euro für die Fortsetzung der Ortskernsanierung aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Gemeinde könne mit diesen Fördergeldern in dem Sanierungsgebiet städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Gesamtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, so der Minister. Dies seien vor allem…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung/Sanierungsprogramm
Bruch bewilligte der Gemeinde Haßloch 100.000 Euro für Ortskernsanierung
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Gemeinde Haßloch im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 100.000 Euro für die Fortsetzung der Ortskernsanierung aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Gemeinde könne mit diesen Fördergeldern in dem Sanierungsgebiet städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Gesamtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, so der Minister. Dies seien vor allem Ordnungsmaßnahmen…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung/Sanierungsprogramm
Bruch bewilligte der Ortsgemeinde Offenbach an der Queich 150.000 Euro für Ortskernsanierung
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Ortsgemeinde Offenbach an der Queich im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 150.000 Euro für die Fortsetzung der Ortskernsanierung aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Gemeinde könne mit diesen Fördergeldern in dem Sanierungsgebiet städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Gesamtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, so der Minister. Dies seien vor allem…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung/Sanierungsprogramm
Bruch bewilligt der Ortsgemeinde Nierstein 80.000 Euro für Ortskernsanierung
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Ortsgemeinde Nierstein im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 80.000 Euro für die Fortsetzung der Ortskernsanierung aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Gemeinde könne mit diesen Fördergeldern in dem Sanierungsgebiet städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Gesamtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, so der Minister. Dies seien vor allem…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung/Sanierungsprogramm
Bruch bewilligte der Ortsgemeinde Saulheim 150.000 Euro für Ortskernsanierung
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Ortsgemeinde Saulheim im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 150.000 Euro für die Fortsetzung der Ortskernsanierung aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Gemeinde könne mit diesen Fördergeldern in dem Sanierungsgebiet städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Gesamtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, so der Minister. Dies seien vor allem…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung/Entwicklungsprogramm
Bruch bewilligte der Stadt Worms 500.000 Euro für die Konversion
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Worms im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 500.000 Euro aus dem Entwicklungsprogramm bewilligt. Die Fördermittel seien für die Fortführung der Konversionsmaßnahme Liebenauer Feld bestimmt. Die Stadt könne mit diesen Fördermitteln die Entwicklung der früheren Militäranlage fortsetzen. Die Fördermittel könnten vor allem für die Durchführung von Ordnungs- und Modernisierungsmaßnahmen…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung/Sanierungsprogramm
Bruch bewilligte der Stadt Edenkoben 500.000 Euro für Stadtkernsanierung
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Edenkoben im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 500.000 Euro für die Fortsetzung der Stadtkernsanierung aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Stadt könne mit diesen Fördergeldern in dem Sanierungsgebiet städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, so der Minister. Dies seien vor allem Ordnungsmaßnahmen und…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung/Sanierungsprogramm
Bruch bewilligte der Stadt Nieder-Olm 500.000 Euro für Stadtkernsanierung
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Nieder-Olm im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 500.000 Euro für die Fortsetzung der Stadtkernsanierung aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Stadt könne mit diesen Fördergeldern in dem Sanierungsgebiet städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, so der Minister. Dies seien vor allem Ordnungsmaßnahmen und…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung/Sanierungsprogramm
Bruch bewilligte der Stadt Landstuhl 150.000 Euro für Stadtkernsanierung
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Landstuhl im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 150.000 Euro für die Fortsetzung der Stadtkernsanierung aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Stadt könne mit diesen Fördergeldern in dem Sanierungsgebiet städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, so der Minister. Dies seien vor allem Ordnungsmaßnahmen und…Weiterlesen
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de