Pressemitteilungen
- | Sport
Sportplakette des Bundespräsidenten für Angelsportverein Bingen
WeiterlesenIm Rahmen der Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen des Sportbundes Rheinhessen hat Sportstaatssekretärin Simone Schneider dem Angelsportverein Bingen am Rhein 1924 die Sportplakette des Bundespräsidenten überreicht. Die Auszeichnung ehrt langjährige Verdienste um die Pflege und Entwicklung des Sports. Sie kann an Sportvereine verliehen werden, die mindestens 100 Jahre alt sind.
- | Sportstättenförderung
Schneider: 537.000 Euro für Jahnturnhalle in Hettenleidelheim
WeiterlesenStaatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Hettenleidelheim (Landkreis Bad Dürkheim), Steffen Burkhardt, einen Förderbescheid in Höhe von 537.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Sportstättenförderprogramm überreicht. Gefördert wird die Sanierung der Jahnturnhalle.
- | Kommunalentwicklung
Schneider: Sonderförderung des Innenministeriums für Dorfläden
WeiterlesenDas Innenministerium unterstützt insgesamt 35 Dorfläden im Land mit einem Betriebskostenzuschuss. Er soll speziell die soziale Funktion der Dorfläden stärken. In der Ortsgemeinde Bremm (Landkreis Cochem-Zell) hat Staatssekretärin Simone Schneider insgesamt 16 Förderbescheide aus dieser Sonderförderung des Landes an Betreiberinnen und Betreiber von Dorfläden überreicht. Mit dieser bundesweit einmaligen Förderung reagiert das Land auf die…
- | Innenministerkonferenz
Ebling: Wichtige Impulse für die innere Sicherheit
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat sich zufrieden mit den Ergebnissen und vereinbarten Maßnahmen der Innenministerkonferenz in Brandenburg gezeigt. Auf Initiative von Rheinland-Pfalz wurde unter anderem die Bekämpfung der Geldautomatensprengungen sowie die Einführung einer weiteren Waffenamnestie behandelt. Darüber hinaus standen Maßnahmen zur Verbesserung der Inneren Sicherheit und der Terrorismusbekämpfung im Mittelpunkt der Konferenz.
- | Feuerwehr
Ebling/Reul: Kooperationsvereinbarung für eine moderne Feuerwehr
© MdI RLP
WeiterlesenAm Rande der Innenministerkonferenz in Brandenburg haben der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling und der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul eine Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Beschaffung moderner Feuerlösch- und Hilfeleistungsboote unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, insgesamt elf Boote der neuesten Generation zu beschaffen und ältere Einheiten zu ersetzen.
© MdI RLP
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
Ebling: Grafschaft erhält eine Million Euro für Interims-Schulen
WeiterlesenGrafschaft (Landkreis Ahrweiler) erhält eine Förderung in Höhe von einer Million Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“. Gefördert wird die temporäre Ersatzeinrichtung für die Realschule plus und die Grundschule in Altenburg.
- | Investitionsstock / Donnersbergkreis
Ebling: Ortsgemeinde Kerzenheim erhält 51.000 Euro für Jahnstraße
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Kerzenheim (Verbandsgemeinde Eisenberg) erhält eine Förderung in Höhe von 51.000 Euro aus dem Investitionsstock 2024. Das hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Die Förderung wird für den Ausbau der Jahnstraße verwendet.
- | Städtebauförderung / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Ebling: Zweckverband Flugplatz Bitburg erhält 110.000 Euro
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass der Zweckverband Flugplatz Bitburg (Eifelkreis Bitburg-Prüm) im Rahmen der Städtebauförderung eine Zuwendung in Höhe von 110.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“ erhält. Gefördert wird die Entwicklung des „Housing“-Areals, einer ehemaligen Wohnsiedlung der amerikanischen Streitkräfte.
- | Investitionsstock / Donnersbergkreis
Ebling: 197.000 Euro für Ausbau der Karl-Marx-Straße in Eisenberg
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Eisenberg (Donnersbergkreis) eine Förderung in Höhe von 197.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024 erhält. Gefördert wird der Ausbau der Karl-Marx-Straße.
- | Städtebauförderung / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Ebling: 100.000 Euro für die Stadtentwicklung in Kyllburg
WeiterlesenKyllburg (Eifelkreis Bitburg-Prüm) erhält eine Förderung in Höhe von 100.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2014 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung bereits 1,2 Millionen Euro für die städtebauliche Entwicklung in Kyllburg bereitgestellt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de