Pressemitteilungen
- | Polizei/ Verkehr
Innenminister bilanziert landesweiten Geschwindigkeitskontrolltag
WeiterlesenBei einem landesweiten Geschwindigkeitskontrolltag hat die rheinland-pfälzische Polizei von gestern 17 Uhr bis heute früh 1 Uhr an zahlreichen Stellen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen. Schwerpunkte waren Autobahnen und Schnellstraßen. Darüber hinaus galten die Kontrollen dem aggressiven Fahrverhalten, dem Nichteinhalten des Sicherheitsabstandes und dem falschen Überholen.
- | Polizei/ Fortbildung/ Interkulturelle Kompetenz
Bruch: Interkulturelle Kompetenz im Polizeialltag unverzichtbar
Weiterlesen„Kulturelle Vielfalt, globale Mobilität und zunehmende Migration werden die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Zukunft unseres Landes maßgeblich mitbestimmen. Interkulturelle Kompetenz ist daher gerade auch für den Polizeialltag von zunehmender Bedeutung, denn der Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen wird unweigerlich zunehmen. Wir werden deshalb hierzu verstärkt Aus- und Fortbildung betreiben“. Das erklärte Innenminister…
- | Multimediakongress/ Informieren in der Informationsgesellschaft
Koblenzer Studierende bloggen zum Multimediakongress
WeiterlesenUnter http://www.multimediakongress.rlp.de haben Studierende der Universität Koblenz-Landau ein Blog zum Thema „Die Informationsgesellschaft erobern“ gestartet. Dieses Online-Tagebuch führt auf den Multimediakongress der Landesregierung hin, der am 4. Mai in Koblenz stattfindet. Die neuesten Einträge werden jeweils auch über Twitter unter http://www.twitter.com/mmkrlp verbreitet.
In den Beiträgen greifen die Studierenden die…
- | Vermessungswesen/ Bundeswehr/ Rettungswesen/ Katastrophenschutz
Lewentz: "Bundeswehr hat gute Karten in Rheinland-Pfalz"
Weiterlesen„Heute erreicht die Zusammenarbeit des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz bei der Herstellung und Herausgabe von zivil-militärischen Karten ihren vorläufigen Höhepunkt. Die neue zivil-militärische ‚Digitale topographische Karte‘ stellt eine enorme Verbesserung dar. Rheinland-Pfalz ist eines der ersten Bundesländer, das dieses moderne Kartenwerk flächendeckend fertig gestellt hat. Die Bundeswehr hat in Rheinland-Pfalz im wahrsten…
- | Ehrungen
Murat Isik aus Ludwigshafen erhielt Verdienstmedaille des Landes
Staatssekretär Roger Lewentz überreichte heute im Mainz Herrn Murat Isik aus Ludwigshafen die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Herr Isik hat sich während des verheerenden Brandes im Februar vergangenen Jahres in Ludwigshafen, vor allem aber auch danach, beispielhaft verhalten. Er hat, wie alle seine Feuerwehrkameraden, unter Einsatz seines Lebens Menschen gerettet und noch Schlimmeres verhindert. Darüber hinaus hat er mit…Weiterlesen - | Sport/ Ehrungen
Bruch überreichte Sportplakette des Landes an Rheinland-Pfälzer
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch überreichte heute in Mainz Rudolf Heckl aus Zornheim die von Ministerpräsident Kurt Beck verliehene Sportplakette des Landes Rheinland-Pfalz. Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung des Landes im Bereich des Sports. Sie wurde 1963 zum ersten Mal verliehen und zeichnet jährlich Sportlerinnen und Sportler wie auch für den Sport ehrenamtlich Tätige aus, die sich durch herausragende Leistungen oder…
- | Städtebauförderung/ Investitionspakt
Bruch: Sonderprogramm „Investitionspakt“ erfolgreich gestartet
Wie Innenminister Karl Peter Bruch in Mainz mitteilte, setzt auch das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Städtebauförderung das von Bund und Ländern für die Jahre 2008 und 2009 aufgelegte Sonderprogramm „Investitionspakt“ mit Erfolg ein. Das Bewilligungsvolumen für den ersten Maßnahmenblock habe 8,7 Millionen Euro betragen. Davon entfielen 3,4 Millionen Euro auf Bundesfinanzhilfen. Zum Programmstart 2008 seien zunächst drei Maßnahmen…Weiterlesen - | Bahnkonversion
Bahn frei für Bahnbrachen in Jünkerath - Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
WeiterlesenDas Innenministerium, die Deutsche Bahn und die Ortsgemeinde Jünkerath unterzeichneten heute eine Kooperationsvereinbarung zur Konversion des Bahnhofgeländes in Jünkerath. Das ist das Ergebnis einer dreijährigen Entwicklung und Moderation des Prozesses durch das Kompetenzzentrum Bahnimmobilien (KomBI) der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz im Auftrag und mit Steuerung des Innenministeriums. Damit seien die Signale für eine erfolgreiche…
- | Digitalfunk
Baustart für erste Basisstation des BOS-Digitalfunks in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenInnenstaatssekretär Roger Lewentz gab heute in Traben-Trarbach das Signal für die Errichtung der ersten Basisstation für den bundesweit einheitlichen Digitalfunk in Rheinland-Pfalz. Nach zweijähriger intensiver Planungs- und Vorbereitungsphase stehen nun die Standorte und deren technische Ausgestaltung für wesentliche Teile des Netzes in Rheinland-Pfalz fest.
- | Partnerschaftsverein
Partnerschaftsverein
WeiterlesenZur Situation beim Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz - Ruanda erklärt Staatssekretär Roger Lewentz:
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de