Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung/ Investitionspakt
Bruch: Sonderprogramm „Investitionspakt“ erfolgreich gestartet
Wie Innenminister Karl Peter Bruch in Mainz mitteilte, setzt auch das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Städtebauförderung das von Bund und Ländern für die Jahre 2008 und 2009 aufgelegte Sonderprogramm „Investitionspakt“ mit Erfolg ein. Das Bewilligungsvolumen für den ersten Maßnahmenblock habe 8,7 Millionen Euro betragen. Davon entfielen 3,4 Millionen Euro auf Bundesfinanzhilfen. Zum Programmstart 2008 seien zunächst drei Maßnahmen…Weiterlesen - | Bahnkonversion
Bahn frei für Bahnbrachen in Jünkerath - Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
WeiterlesenDas Innenministerium, die Deutsche Bahn und die Ortsgemeinde Jünkerath unterzeichneten heute eine Kooperationsvereinbarung zur Konversion des Bahnhofgeländes in Jünkerath. Das ist das Ergebnis einer dreijährigen Entwicklung und Moderation des Prozesses durch das Kompetenzzentrum Bahnimmobilien (KomBI) der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz im Auftrag und mit Steuerung des Innenministeriums. Damit seien die Signale für eine erfolgreiche…
- | Digitalfunk
Baustart für erste Basisstation des BOS-Digitalfunks in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenInnenstaatssekretär Roger Lewentz gab heute in Traben-Trarbach das Signal für die Errichtung der ersten Basisstation für den bundesweit einheitlichen Digitalfunk in Rheinland-Pfalz. Nach zweijähriger intensiver Planungs- und Vorbereitungsphase stehen nun die Standorte und deren technische Ausgestaltung für wesentliche Teile des Netzes in Rheinland-Pfalz fest.
- | Partnerschaftsverein
Partnerschaftsverein
WeiterlesenZur Situation beim Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz - Ruanda erklärt Staatssekretär Roger Lewentz:
- | Kommunales/ Ehrungen
Bruch gratuliert Ortsbürgermeister Göbel zum 40-jährigen Dienstjubiläum
Der Ortsbürgermeister von Ernzen in der Verbandsgemeinde Irrel, Rudolf Göbel, ist seit dem 1. April 1969 im Amt. Er feiert somit morgen sein 40-jähriges Amts- und Dienstjubiläum. Rudolf Göbel ist der sechstdienstälteste amtierende Ortsbürgermeister in Rheinland-Pfalz. Grund genug für Innenminister Karl Peter Bruch, den Jubilar in einem Glückwunschschreiben zu würdigen. Seit 1969 prägen Sie die Entwicklung der Gemeinde Ernzen an…Weiterlesen - | Dorferneuerung
Bruch spricht Schwerpunktanerkennung für 24 Dorferneuerungsgemeinden aus
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2009 24 Ortsgemeinden in Rheinland-Pfalz als Schwerpunktgemeinden anerkannt. Im Einzelnen sind das die Gemeinden:
Oberzissen im Landkreis Ahrweiler,Oberlahr im Landkreis Altenkirchen,Langenlonsheim im Landkreis Bad Kreuznach,Klausen und Piesport im Landkreis Bernkastel-Wittlich,Hottenbach und Sonnenberg-Winnenberg im Landkreis Birkenfeld,Büchel im Landkreis… - | Ausländer/ Einbürgerung
Innenminister Bruch wirbt für Einbürgerungen
„Viele ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger erfüllen die Voraussetzungen, um Deutsche zu werden. Ich ermuntere diese Menschen, sich einbürgern zu lassen. Der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit ist ein wichtiger Baustein der Integration“, sagte Innenminister Karl Peter Bruch.WeiterlesenDer Innenminister setzt bei seinem Bemühen, die Zahl der Einbürgerungen zu erhöhen, auch auf die für Einbürgerungen im Lande zuständigen Behörden. Das…
- | eGovernment
Landesregierung vereinbart Kooperation mit kommunalen Spitzenverbänden bei Projekten „D115 - Einheitliche Behördenrufnummer“ und „EU-Dienstleistungsrichtlinie“
WeiterlesenDie Landesregierung, vertreten durch die Zentralstelle für IT und Multimedia im Innenministerium, und die kommunalen Spitzenverbände als Repräsentanten der kommunalen Familie, haben sich über eine gemeinsame, zügige Vorgehensweise bei der IT-Umsetzung zu den Themen „D115 - Einheitliche Behördenrufnummer“ und „EU-Dienstleistungsrichtlinie“ geeinigt und halten dies in einer Kooperationsvereinbarung fest. Im Kern sollen Softwarekomponenten…
- | Ehrungen
Lewentz überreichte Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Klaus Fußer aus Mutterstadt
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Staatssekretär Roger Lewentz heute in Mutterstadt die vom Ministerpräsidenten verliehene Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Herrn Klaus Fußer aus Mutterstadt.
- | Dorferneuerung
Innenminister ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Kinder- und jugendfreundliche Dorferneuerung“ auf
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch ruft noch einmal alle Kommunen im Land auf, am Wettbewerb „Kinder- und jugendfreundliche Dorferneuerung 2009“ teilzunehmen. Noch bis zum 30. April können sich Dorferneuerungsgemeinden aus Rheinland-Pfalz bewerben und einen der insgesamt 20 Preise in Höhe von insgesamt 35.000 Euro gewinnen.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de