Pressemitteilungen
- | Internationale Beziehungen
Lob für die Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz e.V.
WeiterlesenAls Anerkennung für langjährige, unermüdliche Tätigkeit zur Förderung der transatlantischen Beziehungen überreichte die Leiterin der Presse- und Kulturabteilung des US-Konsulats in Frankfurt, Konsulin Jeanine Collins, dem Direktor der Atlantischen Akademie Dr. Werner Kremp und Studienleiter Wolfgang Tönnesmann ein „Certificate of Appreciation“, unterzeichnet von Botschafter William R. Timken Jr. und Generalkonsulin Jo Ellen Powell.
- | CeBIT-Bilanz
Häfner: Erfolgreiche Präsentation des IT- und Medienstandorts Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDurchweg zufriedene Mienen gibt es nach der CeBIT bei den Ausstellern des rheinland-pfälzischen Gemeinschaftsstandes. „Mehr ging nicht“, so die Bilanz von Ministerialdirektor Jürgen Häfner, dessen Zentralstelle für IT und Multimedia im Ministerium des Innern und für Sport für die Landespräsentation verantwortlich zeichnete.
- | Ehrungen
Lewentz überreichte Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Reiner Schmidt aus Dörnberg-Hütte
Staatssekretär Roger Lewentz überreichte gestern in Bad Ems Reiner Schmidt aus Dörnberg-Hütte die von Ministerpräsident Kurt Beck verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Ein funktionierendes Gemeinwesen braucht Menschen, die nicht in erster Linie nur an sich denken, sondern fragen, wo kann ich meine Stärken einbringen und wo braucht die Gesellschaft meine Hilfe. In diesem Sinne hat der Geehrte Vorbildliches geleistet,…Weiterlesen - | Glücksspiel/ Lotto
Innenministerium lässt Einsatz minderjähriger Testkäufer in Lotto-Annahmestellen grundsätzlich zu
Weiterlesen„Das Ministerium des Innern und für Sport hat in Abstimmung mit dem für den Jugendschutz zuständigen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH ab sofort erlaubt, unter besonderen Voraussetzungen die Einhaltung des Minderjährigenschutzes in Lotto-Annahmestellen auch durch den Einsatz minderjähriger Testkäufer zu überprüfen“, teilte Innenminister Karl Peter Bruch mit.
In Rheinland-Pfalz soll…
- | BUGA 2011
Landesregierung bewilligt weitere 10 Millionen für BUGA in Koblenz
Der BUGA-Beauftragte der Landesregierung, Staatssekretär Roger Lewentz, übergibt morgen im Rathaus der Stadt Koblenz einen Bewilligungsbescheid über 10 Millionen Euro für die Umsetzung der nächsten Maßnahmen auf dem Weg zur BUGA 2011. Die bewilligten Mittel dienten der Umsetzung der nun anstehenden Maßnahmen um das Schloss, der Zirkularbauten, des „Waldparkplatzes“, des Blumenhofs und der Umgestaltung des Konrad-Adenauer-Ufers. „DIE…Weiterlesen - | Polizei/ Beförderungen
Innenminister legt Beförderungsquote bei der Polizei für 2009 fest
Innenminister Bruch hat heute über die Beförderungsquoten im Polizeibereich für dieses Jahr entschieden. „Hierbei erfolgt in nahezu allen Beförderungsämtern eine spürbare Erhöhung der Beförderungsquoten gegenüber den beiden Vorjahren. Insgesamt können über 1.200 Beamtinnen und Beamte mit einer Beförderung am 18. Mai rechnen, das sind rund 350 mehr als noch im Vorjahr“, hob der Minister hervor.Der Schwerpunkt der Beförderungen werde…Weiterlesen - | Wahlcomputer
Innenminister begrüßt Urteil zu Einsatz von Wahlcomputern
WeiterlesenDie Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Einsatz von rechnergesteuerten Wahlgeräten („Wahlcomputern“) ist von Innenminister Karl Peter Bruch begrüßt worden. „Unser höchstes Gericht hat in dieser Entscheidung klargestellt, unter welchen Voraussetzungen der Einsatz von Wahlgeräten bei Parlaments- und Kommunalwahlen zulässig ist. Dass dabei die Hürden hoch aufgelegt wurden, war zu erwarten“, unterstrich der Innenminister.
- | Kommunal- und Verwaltungsreform
Innenminister Bruch gibt Vorschläge zur Gebietsreform bekannt
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat am 26. Februar 2009 im Innenausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags Vorschläge für kommunale Gebietsänderungen auf der Ebene der verbandsfreien Gemeinden und der Verbandsgemeinden vorgestellt.
Ziel gebietlicher Veränderungen auf der Ebene der verbandsfreien Gemeinden und der Verbandsgemeinden ist vorrangig eine Stärkung der Leistungsfähigkeit, der Verwaltungskraft und der Wettbewerbsfähigkeit…
- | US-Streitkräfte/ Hubschrauber-Staffel
Landstuhler Hubschrauber-Staffel wieder im Übungseinsatz/ Innenminister Bruch: Flugzeiten bleiben streng reglementiert
WeiterlesenNach ihrem zweiten Irak-Einsatz ist die beim Landstuhler Regional Medical Center stationierte „Hawk“-Hubschrauber-Staffel des 214. Aviation Regiments (früher 236. Medical Company/Air Ambulance) seit November auf dem Kirchberg zurück. Die Einheit wurde nach dem langen Einsatz 2007/2008 logistisch neu ausgerichtet und personell neu aufgebaut. Die Piloten und Spezialkräfte werden deshalb in nächster Zeit verstärkt Übungseinsätze fliegen…
- | CeBIT 2009
Bruch: Imagegewinn durch Vorzeigeprojekte aus Rheinland-Pfalz
WeiterlesenMit einem eigenen Gemeinschaftsstand ist Rheinland-Pfalz auf der CeBIT 2009 in Hannover vertreten. Dort präsentieren in Halle 9 am Stand C39 Hochschulen herausragende Forschungsergebnisse, stellen Unternehmen Neuentwicklungen vor und präsentiert die Landesverwaltung Beispiele für modernes eGovernment.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de